BIM Ready \textbar Revit Master Gebäudetechnik (TGA) - Online-Seminarreihe MuM. , M. u. M. S.
Paper abstract bibtex BIM Ready \textbar Autodesk Revit MEP \textbar Grundlagen H/L/S \textbar Modul 1 \textbar 3-tägig Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM Einführung in Revit Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen Arbeiten mit Ebenen, Ansichten und Objektabhängigkeiten Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen Routing-Voreinstellungen MEP Einfügen und Platzieren von H/L/S-Bauteilen Konstruieren von Trassen der Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär Anlegen und Ändern von Luftkanal und Rohrsystemen Systembrowser - Funktionen und Zusammenhänge Analyse der Systeme Berichte, Bauteillisten, Auswertungen Dokumentation des MEP-Projekts Datenexport in verschiedene CAD-Formate BIM Ready \textbar Autodesk Revit MEP \textbar Familien H/L/S \textbar Modul 2 \textbar 2-tägig Grundlagen parametrischer Familien Familien in der BIM-Methode Arbeiten mit Abhängigkeiten Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien Verschachtelte Familien Parameter mit Formeln Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien 2D-Schemasymbolik Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter Erstellen eigener Beschriftungsfamilien Erstellen von parametrischen Planköpfen BIM Ready \textbar Autodesk Revit MEP \textbar Aufbau \textbar Modul 3 \textbar 3-tägig Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen Routing-Einstellungen Variantenplanung in BIM-Projekten Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung Kollisionsanalyse Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…) Änderungsindex und Planausgabe Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten Datenaustausch mit IFC Abschluss mit Zertifizierung zum Revit Master Im Seminarpreis enthalten: Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen (wierden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und Zertifikat. Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in. Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. 3.920 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
@misc{noauthor_bim_nodate,
title = {{BIM} {Ready} {\textbar} {Revit} {Master} {Gebäudetechnik} ({TGA}) - {Online}-{Seminarreihe} {MuM}},
url = {https://www.mum.de/online-seminarreihe/bim-ready-revit-master-tga-ausbildung-fuer-gebaeudetechniker-8-taegig-online?location=d&start=07.06.2022},
abstract = {BIM Ready {\textbar} Autodesk Revit MEP {\textbar} Grundlagen H/L/S {\textbar} Modul 1 {\textbar} 3-tägig
Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
Einführung in Revit
Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen
Arbeiten mit Ebenen, Ansichten und Objektabhängigkeiten
Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen
Routing-Voreinstellungen MEP
Einfügen und Platzieren von H/L/S-Bauteilen
Konstruieren von Trassen der Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär
Anlegen und Ändern von Luftkanal und Rohrsystemen
Systembrowser - Funktionen und Zusammenhänge
Analyse der Systeme
Berichte, Bauteillisten, Auswertungen
Dokumentation des MEP-Projekts
Datenexport in verschiedene CAD-Formate
BIM Ready {\textbar} Autodesk Revit MEP {\textbar} Familien H/L/S {\textbar} Modul 2 {\textbar} 2-tägig
Grundlagen parametrischer Familien
Familien in der BIM-Methode
Arbeiten mit Abhängigkeiten
Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien
Verschachtelte Familien
Parameter mit Formeln
Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien
2D-Schemasymbolik
Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter
Erstellen eigener Beschriftungsfamilien
Erstellen von parametrischen Planköpfen
BIM Ready {\textbar} Autodesk Revit MEP {\textbar} Aufbau {\textbar} Modul 3 {\textbar} 3-tägig
Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen
Routing-Einstellungen
Variantenplanung in BIM-Projekten
Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten
Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung
Kollisionsanalyse
Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen
Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…)
Änderungsindex und Planausgabe
Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen
Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten
Datenaustausch mit IFC
Abschluss mit Zertifizierung zum Revit Master
Im Seminarpreis enthalten:
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen (wierden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
3.920 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.},
language = {de-DE},
urldate = {2022-05-17},
author = {, Mensch und Maschine Software},
}
Downloads: 0
{"_id":"ZNLwAE4YkXG9YkmH4","bibbaseid":"-bimreadytextbarrevitmastergebudetechniktgaonlineseminarreihemum","author_short":[", M. u. M. S."],"bibdata":{"bibtype":"misc","type":"misc","title":"BIM Ready \\textbar Revit Master Gebäudetechnik (TGA) - Online-Seminarreihe MuM","url":"https://www.mum.de/online-seminarreihe/bim-ready-revit-master-tga-ausbildung-fuer-gebaeudetechniker-8-taegig-online?location=d&start=07.06.2022","abstract":"BIM Ready \\textbar Autodesk Revit MEP \\textbar Grundlagen H/L/S \\textbar Modul 1 \\textbar 3-tägig Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM Einführung in Revit Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen Arbeiten mit Ebenen, Ansichten und Objektabhängigkeiten Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen Routing-Voreinstellungen MEP Einfügen und Platzieren von H/L/S-Bauteilen Konstruieren von Trassen der Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär Anlegen und Ändern von Luftkanal und Rohrsystemen Systembrowser - Funktionen und Zusammenhänge Analyse der Systeme Berichte, Bauteillisten, Auswertungen Dokumentation des MEP-Projekts Datenexport in verschiedene CAD-Formate BIM Ready \\textbar Autodesk Revit MEP \\textbar Familien H/L/S \\textbar Modul 2 \\textbar 2-tägig Grundlagen parametrischer Familien Familien in der BIM-Methode Arbeiten mit Abhängigkeiten Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien Verschachtelte Familien Parameter mit Formeln Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien 2D-Schemasymbolik Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter Erstellen eigener Beschriftungsfamilien Erstellen von parametrischen Planköpfen BIM Ready \\textbar Autodesk Revit MEP \\textbar Aufbau \\textbar Modul 3 \\textbar 3-tägig Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen Routing-Einstellungen Variantenplanung in BIM-Projekten Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung Kollisionsanalyse Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…) Änderungsindex und Planausgabe Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten Datenaustausch mit IFC Abschluss mit Zertifizierung zum Revit Master Im Seminarpreis enthalten: Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen (wierden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und Zertifikat. Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in. Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. 3.920 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.","language":"de-DE","urldate":"2022-05-17","author":[{"propositions":[],"lastnames":[""],"firstnames":["Mensch","und","Maschine","Software"],"suffixes":[]}],"bibtex":"@misc{noauthor_bim_nodate,\n\ttitle = {{BIM} {Ready} {\\textbar} {Revit} {Master} {Gebäudetechnik} ({TGA}) - {Online}-{Seminarreihe} {MuM}},\n\turl = {https://www.mum.de/online-seminarreihe/bim-ready-revit-master-tga-ausbildung-fuer-gebaeudetechniker-8-taegig-online?location=d&start=07.06.2022},\n\tabstract = {BIM Ready {\\textbar} Autodesk Revit MEP {\\textbar} Grundlagen H/L/S {\\textbar} Modul 1 {\\textbar} 3-tägig\n\n Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM\n Einführung in Revit\n Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen\n Arbeiten mit Ebenen, Ansichten und Objektabhängigkeiten\n Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen\n Routing-Voreinstellungen MEP\n Einfügen und Platzieren von H/L/S-Bauteilen\n Konstruieren von Trassen der Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär\n Anlegen und Ändern von Luftkanal und Rohrsystemen\n Systembrowser - Funktionen und Zusammenhänge\n Analyse der Systeme\n Berichte, Bauteillisten, Auswertungen\n Dokumentation des MEP-Projekts\n Datenexport in verschiedene CAD-Formate\n\nBIM Ready {\\textbar} Autodesk Revit MEP {\\textbar} Familien H/L/S {\\textbar} Modul 2 {\\textbar} 2-tägig \n\n Grundlagen parametrischer Familien\n Familien in der BIM-Methode\n Arbeiten mit Abhängigkeiten\n Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien\n Verschachtelte Familien\n Parameter mit Formeln\n Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien\n 2D-Schemasymbolik\n Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter\n Erstellen eigener Beschriftungsfamilien\n Erstellen von parametrischen Planköpfen\n\nBIM Ready {\\textbar} Autodesk Revit MEP {\\textbar} Aufbau {\\textbar} Modul 3 {\\textbar} 3-tägig\n\n Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen\n Routing-Einstellungen\n Variantenplanung in BIM-Projekten\n Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten\n Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung\n Kollisionsanalyse\n Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen\n Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…)\n Änderungsindex und Planausgabe\n Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen\n Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten\n Datenaustausch mit IFC\n\nAbschluss mit Zertifizierung zum Revit Master\n\nIm Seminarpreis enthalten:\nEigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen (wierden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und Zertifikat.\nDer Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.\n\nUnsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.\n\n 3.920 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.},\n\tlanguage = {de-DE},\n\turldate = {2022-05-17},\n\tauthor = {, Mensch und Maschine Software},\n}\n\n","author_short":[", M. u. M. S."],"key":"noauthor_bim_nodate","id":"noauthor_bim_nodate","bibbaseid":"-bimreadytextbarrevitmastergebudetechniktgaonlineseminarreihemum","role":"author","urls":{"Paper":"https://www.mum.de/online-seminarreihe/bim-ready-revit-master-tga-ausbildung-fuer-gebaeudetechniker-8-taegig-online?location=d&start=07.06.2022"},"metadata":{"authorlinks":{}},"html":""},"bibtype":"misc","biburl":"https://api.zotero.org/groups/2182367/items?key=UsGHLwtkKSIwrYLJ1dXE1NNy&format=bibtex&limit=100amp","dataSources":["8EcQ4Ww4zdvHputrc"],"keywords":[],"search_terms":["bim","ready","textbar","revit","master","geb","udetechnik","tga","online","seminarreihe","mum",", m. u. m. s."],"title":"BIM Ready \\textbar Revit Master Gebäudetechnik (TGA) - Online-Seminarreihe MuM","year":null}