Zwölf Grundformen des Lehrens. Aebli, H. Klett Cotta, Stuttgart, 14. Aufl. edition, 2011. OCLC: 759804075
abstract   bibtex   
Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt
@book{aebli_zwolf_2011,
	address = {Stuttgart},
	edition = {14. Aufl.},
	title = {Zwölf {Grundformen} des {Lehrens}},
	isbn = {978-3-608-93044-3},
	shorttitle = {Zwölf {Grundformen} des {Lehrens}},
	abstract = {Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt},
	language = {ger},
	publisher = {Klett Cotta},
	author = {Aebli, Hans},
	year = {2011},
	note = {OCLC: 759804075},
}

Downloads: 0