Mescha-Stele. May, 2013. Page Version ID: 119072843
Paper abstract bibtex Die Mescha-Stele (auch Moabiterstein genannt) eine Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe verwandten Sprache und Schrift. In der Inschrift rühmt sich der moabitische König Mescha – neben der Ausführung verschiedener, von seinem Reichsgott Kemosch in Auftrag gegebener Bauvorhaben – der Befreiung seines Volkes aus der Abhängigkeit und Tributpflicht vom Nordreich Israel unter König Ahab der Dynastie Omri.
@misc{noauthor_mescha-stele_2013,
title = {Mescha-{Stele}},
copyright = {Creative Commons Attribution-ShareAlike License},
url = {http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mescha-Stele&oldid=119072843},
abstract = {Die Mescha-Stele (auch Moabiterstein genannt) eine Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe verwandten Sprache und Schrift. In der Inschrift rühmt sich der moabitische König Mescha – neben der Ausführung verschiedener, von seinem Reichsgott Kemosch in Auftrag gegebener Bauvorhaben – der Befreiung seines Volkes aus der Abhängigkeit und Tributpflicht vom Nordreich Israel unter König Ahab der Dynastie Omri.},
language = {de},
urldate = {2013-06-12},
journal = {Wikipedia},
month = may,
year = {2013},
note = {Page Version ID: 119072843},
}
Downloads: 0
{"_id":"bJS4vSixekZHe9hoS","bibbaseid":"anonymous-meschastele-2013","bibdata":{"bibtype":"misc","type":"misc","title":"Mescha-Stele","copyright":"Creative Commons Attribution-ShareAlike License","url":"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mescha-Stele&oldid=119072843","abstract":"Die Mescha-Stele (auch Moabiterstein genannt) eine Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe verwandten Sprache und Schrift. In der Inschrift rühmt sich der moabitische König Mescha – neben der Ausführung verschiedener, von seinem Reichsgott Kemosch in Auftrag gegebener Bauvorhaben – der Befreiung seines Volkes aus der Abhängigkeit und Tributpflicht vom Nordreich Israel unter König Ahab der Dynastie Omri.","language":"de","urldate":"2013-06-12","journal":"Wikipedia","month":"May","year":"2013","note":"Page Version ID: 119072843","bibtex":"@misc{noauthor_mescha-stele_2013,\n\ttitle = {Mescha-{Stele}},\n\tcopyright = {Creative Commons Attribution-ShareAlike License},\n\turl = {http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mescha-Stele&oldid=119072843},\n\tabstract = {Die Mescha-Stele (auch Moabiterstein genannt) eine Stele (Gedenkstein) mit einer Inschrift in moabitischer Sprache. Dieser Basaltstein ist das älteste erhaltene Denkmal in einer dem Hebräischen nahe verwandten Sprache und Schrift. In der Inschrift rühmt sich der moabitische König Mescha – neben der Ausführung verschiedener, von seinem Reichsgott Kemosch in Auftrag gegebener Bauvorhaben – der Befreiung seines Volkes aus der Abhängigkeit und Tributpflicht vom Nordreich Israel unter König Ahab der Dynastie Omri.},\n\tlanguage = {de},\n\turldate = {2013-06-12},\n\tjournal = {Wikipedia},\n\tmonth = may,\n\tyear = {2013},\n\tnote = {Page Version ID: 119072843},\n}\n\n","key":"noauthor_mescha-stele_2013","id":"noauthor_mescha-stele_2013","bibbaseid":"anonymous-meschastele-2013","role":"","urls":{"Paper":"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mescha-Stele&oldid=119072843"},"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"misc","biburl":"https://bibbase.org/zotero/bileams.esel","dataSources":["jXiuCjgNK2ikfBarM"],"keywords":[],"search_terms":["mescha","stele"],"title":"Mescha-Stele","year":2013}