Gefühle über Gefühle. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der politischen Bildung. Besand, A. In Emotionen und Politik: Begründungen, Konzeptionen und Praxisfelder einer politikwissenschaftlichen Emotionsforschung, of Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), pages 213–223. Nomos, Baden-Baden, 2015. OCLC: ocn912382920
bibtex   
@incollection{korte_gefuhle_2015,
	address = {Baden-Baden},
	series = {Veröffentlichungen der {Deutschen} {Gesellschaft} für {Politikwissenschaft} ({DGfP})},
	title = {Gefühle über {Gefühle}. {Zum} {Verhältnis} von {Emotionalität} und {Rationalität} in der politischen {Bildung}},
	isbn = {978-3-8487-2246-4},
	number = {Band 33},
	booktitle = {Emotionen und {Politik}: {Begründungen}, {Konzeptionen} und {Praxisfelder} einer politikwissenschaftlichen {Emotionsforschung}},
	publisher = {Nomos},
	author = {Besand, Anja},
	editor = {Korte, Karl-Rudolf},
	year = {2015},
	note = {OCLC: ocn912382920},
	keywords = {Emotions, Political aspects, Political psychology, Political science},
	pages = {213--223},
}

Downloads: 0