Chamaerops Humilis. Böhlmann, D. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Chamaerops Humilis [link]Paper  abstract   bibtex   
Chamaerops humilis ist eine west- und zentralmediterrane Fächerpalme, die Wuchshöhen von maximal 8 m erreicht. Häufig bilden sich mehrstämmige Gruppen, und die einzelnen Stämme sind dicht von silbergrauen Fasern aus dem Blattstielgrund umhüllt. Die blaugrün bis grau gefärbten Blätter sind in einem endständigen Schopf am oberen Ende des Stammes angeordnet. Die zur Reifezeit glänzend orangebraunen Früchte dienen vielen Tieren als Nahrung. Die Zwergpalme bevorzugt wärmebegünstigte Trockenstandorte, erträgt aber auch Frost bis -12 °C. Sie wird als Zierbaum häufig kultiviert. Zahlreiche Varietäten und Formen sind bekannt. Sie ist die einzige Art ihrer Gattung und damit monotypisch.
@incollection{bohlmannChamaeropsHumilis2005,
  title = {Chamaerops Humilis},
  booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Böhlmann, D.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
  date = {2005},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  location = {{Weinheim}},
  url = {http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/9783527678518.ehg2005010/abstract},
  abstract = {Chamaerops humilis ist eine west- und zentralmediterrane Fächerpalme, die Wuchshöhen von maximal 8 m erreicht. Häufig bilden sich mehrstämmige Gruppen, und die einzelnen Stämme sind dicht von silbergrauen Fasern aus dem Blattstielgrund umhüllt. Die blaugrün bis grau gefärbten Blätter sind in einem endständigen Schopf am oberen Ende des Stammes angeordnet. Die zur Reifezeit glänzend orangebraunen Früchte dienen vielen Tieren als Nahrung. Die Zwergpalme bevorzugt wärmebegünstigte Trockenstandorte, erträgt aber auch Frost bis -12 °C. Sie wird als Zierbaum häufig kultiviert. Zahlreiche Varietäten und Formen sind bekannt. Sie ist die einzige Art ihrer Gattung und damit monotypisch.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745401,chamaerops-humilis,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description}
}

Downloads: 0