Holzterrassen - In Zukunft mit Mindesthaltbarkeit?. Brischke, C., Militz, H., & Emmerich, L. DEGA Galabau, 5:41–43, 2019.
abstract   bibtex   
Dass die Haltbarkeit eines Holzbauwerks von der Holzart abhängig ist, ist bekannt. Dafür stehen die Dauerhaftigkeitsklassen. Die Abteilung Holzbiologie und Holzprodukte der Universität Göttingen will in Zukunft sogar Gebrauchsdauervorhersagen in Jahren machen können. Hier ist schon mal eine Vorschau auf das Rechenmodell.
@article{brischke_holzterrassen_2019,
	title = {Holzterrassen - {In} {Zukunft} mit {Mindesthaltbarkeit}?},
	volume = {5},
	abstract = {Dass die Haltbarkeit eines Holzbauwerks von der Holzart abhängig ist, ist bekannt. Dafür stehen die Dauerhaftigkeitsklassen. Die Abteilung Holzbiologie und Holzprodukte der Universität Göttingen will in Zukunft sogar Gebrauchsdauervorhersagen in Jahren machen können. Hier ist schon mal eine
Vorschau auf das Rechenmodell.},
	language = {deutsch},
	journal = {DEGA Galabau},
	author = {Brischke, Christian and Militz, Holger and Emmerich, Lukas},
	year = {2019},
	pages = {41--43},
	file = {Brischke et al. - 2019 - Holzterrassen - In Zukunft mit Mindesthaltbarkeit.PDF:C\:\\Users\\Eva\\Zotero\\storage\\8JZLPT2J\\Brischke et al. - 2019 - Holzterrassen - In Zukunft mit Mindesthaltbarkeit.PDF:application/pdf;DEGA-GaLaBau-PSL-Terrassen-Brischke-19-03-14_NjEyNTMzNg-1.pdf:C\:\\Users\\Eva\\Zotero\\storage\\KTYDVKCY\\DEGA-GaLaBau-PSL-Terrassen-Brischke-19-03-14_NjEyNTMzNg-1.pdf:application/pdf},
}

Downloads: 0