Kalibrierung und Validierung von mikroskopischen Verkehrsflussmodellen. Brockfeld, E. & Wagner, P. 2004.
Kalibrierung und Validierung von mikroskopischen Verkehrsflussmodellen [link]Paper  abstract   bibtex   
Mikroskopische Verkehrsmodelle entwickeln sich zu immer wichtigeren Hilfsmitteln bei der Modellierung von Transportsystemen. Sie helfen bei der Infrastrukturplanung und beim Design von kleinr?umigen Bereichen wie etwa Ampelkreuzungen bis hin zu gro?en Verkehrsnetzen. Auch im Bereich der Verkehrsprognose, speziell der Kurzfristprognose und bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen werde sie immer h?ufiger eingesetzt. Von diesen Modellen gibt es eine sehr gro?e Anzahl, die in vielen verschiedenen L?ndern eingesetzt werden. Oft ist jedoch nicht hinreichend klar, welches Modell welche Verkehrsph?nomene und Fahrerverhalten wie genau abbildet. Der schwierigste Schritt bei der Entwicklung und Nutzung solcher Modelle ist der Abgleich der mikroskopischen Teilmodelle, die den Verkehrsfluss beschreiben, mit realen Daten - also die Kalibrierung und Validierung. Diese Teilmodelle sind z. B. Fahrzeugfolgemodelle, Spurwechselmodelle und Abstands-Akzeptanz-Modelle. Die Schwierigkeit der Kalibrierung liegt vor allem darin, dass derzeit noch keine Methoden etabliert sind, wie die Modell mikroskopisch mit realen Daten verglichen werden sollten. Im Vortrag werden methoden hierf?r vorgeschlagen und aktuelle Forschungsergebnisse bzgl. des Vergleichs verschiedener Verkehrsflussmodelle anhand realer Daten vorgestellt. Die Modell wurden alle mit denselben ?ffentlich zug?nglichen Datens?tzen kalibriert und validiert, wodurch vor allem Vergleichbarkeit und Transparenz der ERgebnisse hergestellt wird. Ein wesentliches Ergebnis ist bisher, dass komplexere Modelle nicht notwendigerweise besser sein m?ssen als sehr einfach strukturierte. Ferner geben die Ergebnisse Hinweise auf eine bisher unzureichende Abbildung des Fahrerverhaltens in den Modellen.
@unpublished{Brockfeld2004a,
	author = {Elmar Brockfeld and Peter Wagner},
	title = {Kalibrierung und Validierung von mikroskopischen Verkehrsflussmodellen},
	year = {2004},
	abstract = {Mikroskopische Verkehrsmodelle entwickeln sich zu immer wichtigeren
	Hilfsmitteln bei der Modellierung von Transportsystemen. Sie helfen
	bei der Infrastrukturplanung und beim Design von kleinr?umigen Bereichen
	wie etwa Ampelkreuzungen bis hin zu gro?en Verkehrsnetzen. Auch im
	Bereich der Verkehrsprognose, speziell der Kurzfristprognose und
	bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen werde sie immer h?ufiger
	eingesetzt. Von diesen Modellen gibt es eine sehr gro?e Anzahl, die
	in vielen verschiedenen L?ndern eingesetzt werden. Oft ist jedoch
	nicht hinreichend klar, welches Modell welche Verkehrsph?nomene und
	Fahrerverhalten wie genau abbildet. Der schwierigste Schritt bei
	der Entwicklung und Nutzung solcher Modelle ist der Abgleich der
	mikroskopischen Teilmodelle, die den Verkehrsfluss beschreiben, mit
	realen Daten - also die Kalibrierung und Validierung. Diese Teilmodelle
	sind z. B. Fahrzeugfolgemodelle, Spurwechselmodelle und Abstands-Akzeptanz-Modelle.
	Die Schwierigkeit der Kalibrierung liegt vor allem darin, dass derzeit
	noch keine Methoden etabliert sind, wie die Modell mikroskopisch
	mit realen Daten verglichen werden sollten. Im Vortrag werden methoden
	hierf?r vorgeschlagen und aktuelle Forschungsergebnisse bzgl. des
	Vergleichs verschiedener Verkehrsflussmodelle anhand realer Daten
	vorgestellt. Die Modell wurden alle mit denselben ?ffentlich zug?nglichen
	Datens?tzen kalibriert und validiert, wodurch vor allem Vergleichbarkeit
	und Transparenz der ERgebnisse hergestellt wird. Ein wesentliches
	Ergebnis ist bisher, dass komplexere Modelle nicht notwendigerweise
	besser sein m?ssen als sehr einfach strukturierte. Ferner geben die
	Ergebnisse Hinweise auf eine bisher unzureichende Abbildung des Fahrerverhaltens
	in den Modellen.},
	booktitle = {Braunschweiger Verkehrskolloquium des Zentrumf f\"ur Verkehr (ZVB)},
	groups = {calibration&validation, TS, assigned2groups},
	keywords = {Kalibrierung, Validierung, Fahrzeugdaten, Modelle, Simulation, DLR/TS/VM, model calibration},
	owner = {dkrajzew},
	timestamp = {2011.09.30},
	url = {http://elib.dlr.de/6706/}
}

Downloads: 0