Mathematikdidaktische Forschung: Eine notwendige vertiefende Perspektive. Brunner, E. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 33(2):235–245, 2015. Publisher: pedocs
Paper abstract bibtex Am Beispiel der mathematikdidaktischen Forschung wird aufgezeigt, inwiefern es sich hierbei um eine notwendige vertiefende Perspektive handelt und weshalb die fachdidaktische Forschung eine Sonderrolle innehat. Die Sonderrolle wird begründet mit der Nähe zum schulischen Fachunterricht und mit dem Bezug zur fachlichen Domäne bzw. zur wissenschaftlichen Disziplin. Fachdidaktische Forschung nimmt eine fachliche Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand ein und greift dabei auf profunde Kenntnisse des jeweiligen Unterrichtsfachs und der Inhalte zurück. Die Ergebnisse fliessen in vielfältiger Weise in die Praxis des jeweiligen Fachunterrichts sowie in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zurück.
@article{brunner_mathematikdidaktische_2015,
title = {Mathematikdidaktische {Forschung}: {Eine} notwendige vertiefende {Perspektive}},
volume = {33},
issn = {0259-353X},
shorttitle = {Mathematikdidaktische {Forschung}},
url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-138879},
abstract = {Am Beispiel der mathematikdidaktischen Forschung wird aufgezeigt, inwiefern es sich hierbei um eine notwendige vertiefende Perspektive handelt und weshalb die fachdidaktische Forschung eine Sonderrolle innehat. Die Sonderrolle wird begründet mit der Nähe zum schulischen Fachunterricht und mit dem Bezug zur fachlichen Domäne bzw. zur wissenschaftlichen Disziplin. Fachdidaktische Forschung nimmt eine fachliche Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand ein und greift dabei auf profunde Kenntnisse des jeweiligen Unterrichtsfachs und der Inhalte zurück. Die Ergebnisse fliessen in vielfältiger Weise in die Praxis des jeweiligen Fachunterrichts sowie in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zurück.},
language = {Deutsch},
number = {2},
urldate = {2021-12-15},
journal = {Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung},
author = {Brunner, Esther},
year = {2015},
note = {Publisher: pedocs},
keywords = {Empirical research, Empirische Forschung, Fachdidaktik, Lehrerbildung, Mathematics lessons, Mathematikunterricht, Specialized didactics, Subject didactics, Teacher education, Teachers' training, Teaching of mathematics},
pages = {235--245},
}
Downloads: 0
{"_id":"Ey4CahFJb97YS8SxW","bibbaseid":"brunner-mathematikdidaktischeforschungeinenotwendigevertiefendeperspektive-2015","author_short":["Brunner, E."],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","title":"Mathematikdidaktische Forschung: Eine notwendige vertiefende Perspektive","volume":"33","issn":"0259-353X","shorttitle":"Mathematikdidaktische Forschung","url":"http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-138879","abstract":"Am Beispiel der mathematikdidaktischen Forschung wird aufgezeigt, inwiefern es sich hierbei um eine notwendige vertiefende Perspektive handelt und weshalb die fachdidaktische Forschung eine Sonderrolle innehat. Die Sonderrolle wird begründet mit der Nähe zum schulischen Fachunterricht und mit dem Bezug zur fachlichen Domäne bzw. zur wissenschaftlichen Disziplin. Fachdidaktische Forschung nimmt eine fachliche Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand ein und greift dabei auf profunde Kenntnisse des jeweiligen Unterrichtsfachs und der Inhalte zurück. Die Ergebnisse fliessen in vielfältiger Weise in die Praxis des jeweiligen Fachunterrichts sowie in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zurück.","language":"Deutsch","number":"2","urldate":"2021-12-15","journal":"Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Brunner"],"firstnames":["Esther"],"suffixes":[]}],"year":"2015","note":"Publisher: pedocs","keywords":"Empirical research, Empirische Forschung, Fachdidaktik, Lehrerbildung, Mathematics lessons, Mathematikunterricht, Specialized didactics, Subject didactics, Teacher education, Teachers' training, Teaching of mathematics","pages":"235–245","bibtex":"@article{brunner_mathematikdidaktische_2015,\n\ttitle = {Mathematikdidaktische {Forschung}: {Eine} notwendige vertiefende {Perspektive}},\n\tvolume = {33},\n\tissn = {0259-353X},\n\tshorttitle = {Mathematikdidaktische {Forschung}},\n\turl = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-138879},\n\tabstract = {Am Beispiel der mathematikdidaktischen Forschung wird aufgezeigt, inwiefern es sich hierbei um eine notwendige vertiefende Perspektive handelt und weshalb die fachdidaktische Forschung eine Sonderrolle innehat. Die Sonderrolle wird begründet mit der Nähe zum schulischen Fachunterricht und mit dem Bezug zur fachlichen Domäne bzw. zur wissenschaftlichen Disziplin. Fachdidaktische Forschung nimmt eine fachliche Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand ein und greift dabei auf profunde Kenntnisse des jeweiligen Unterrichtsfachs und der Inhalte zurück. Die Ergebnisse fliessen in vielfältiger Weise in die Praxis des jeweiligen Fachunterrichts sowie in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zurück.},\n\tlanguage = {Deutsch},\n\tnumber = {2},\n\turldate = {2021-12-15},\n\tjournal = {Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung},\n\tauthor = {Brunner, Esther},\n\tyear = {2015},\n\tnote = {Publisher: pedocs},\n\tkeywords = {Empirical research, Empirische Forschung, Fachdidaktik, Lehrerbildung, Mathematics lessons, Mathematikunterricht, Specialized didactics, Subject didactics, Teacher education, Teachers' training, Teaching of mathematics},\n\tpages = {235--245},\n}\n\n","author_short":["Brunner, E."],"key":"brunner_mathematikdidaktische_2015","id":"brunner_mathematikdidaktische_2015","bibbaseid":"brunner-mathematikdidaktischeforschungeinenotwendigevertiefendeperspektive-2015","role":"author","urls":{"Paper":"http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-138879"},"keyword":["Empirical research","Empirische Forschung","Fachdidaktik","Lehrerbildung","Mathematics lessons","Mathematikunterricht","Specialized didactics","Subject didactics","Teacher education","Teachers' training","Teaching of mathematics"],"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"article","biburl":"https://bibbase.org/zotero/chrisdohrmann","dataSources":["eHpJBvk3tbhFtxppW"],"keywords":["empirical research","empirische forschung","fachdidaktik","lehrerbildung","mathematics lessons","mathematikunterricht","specialized didactics","subject didactics","teacher education","teachers' training","teaching of mathematics"],"search_terms":["mathematikdidaktische","forschung","eine","notwendige","vertiefende","perspektive","brunner"],"title":"Mathematikdidaktische Forschung: Eine notwendige vertiefende Perspektive","year":2015}