Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine praktische Anleitung. Franck, N. & Stary, J. UTB GmbH Schöningh, Stuttgart Paderborn [u.a.], 17. überarb. Aufl edition, 2013.
Paper abstract bibtex Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung
@book{franck_technik_2013,
address = {Stuttgart Paderborn [u.a.]},
edition = {17. überarb. Aufl},
series = {utb-studi-e-book},
title = {Die {Technik} wissenschaftlichen {Arbeitens}: {Eine} praktische {Anleitung}},
isbn = {978-3-8385-4040-5},
shorttitle = {Die {Technik} wissenschaftlichen {Arbeitens}},
url = {http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838540405},
abstract = {Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung},
language = {ger},
urldate = {2023-12-04},
publisher = {UTB GmbH Schöningh},
author = {Franck, Norbert and Stary, Joachim},
year = {2013},
keywords = {Arbeitstechniken, Hausarbeit, Wissenschaftliches Arbeiten},
}
Downloads: 0
{"_id":"yXnPoePL45rXdTW9R","bibbaseid":"franck-stary-dietechnikwissenschaftlichenarbeitenseinepraktischeanleitung-2013","author_short":["Franck, N.","Stary, J."],"bibdata":{"bibtype":"book","type":"book","address":"Stuttgart Paderborn [u.a.]","edition":"17. überarb. Aufl","series":"utb-studi-e-book","title":"Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine praktische Anleitung","isbn":"978-3-8385-4040-5","shorttitle":"Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens","url":"http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838540405","abstract":"Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung","language":"ger","urldate":"2023-12-04","publisher":"UTB GmbH Schöningh","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Franck"],"firstnames":["Norbert"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Stary"],"firstnames":["Joachim"],"suffixes":[]}],"year":"2013","keywords":"Arbeitstechniken, Hausarbeit, Wissenschaftliches Arbeiten","bibtex":"@book{franck_technik_2013,\n\taddress = {Stuttgart Paderborn [u.a.]},\n\tedition = {17. überarb. Aufl},\n\tseries = {utb-studi-e-book},\n\ttitle = {Die {Technik} wissenschaftlichen {Arbeitens}: {Eine} praktische {Anleitung}},\n\tisbn = {978-3-8385-4040-5},\n\tshorttitle = {Die {Technik} wissenschaftlichen {Arbeitens}},\n\turl = {http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838540405},\n\tabstract = {Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung},\n\tlanguage = {ger},\n\turldate = {2023-12-04},\n\tpublisher = {UTB GmbH Schöningh},\n\tauthor = {Franck, Norbert and Stary, Joachim},\n\tyear = {2013},\n\tkeywords = {Arbeitstechniken, Hausarbeit, Wissenschaftliches Arbeiten},\n}\n\n\n\n","author_short":["Franck, N.","Stary, J."],"key":"franck_technik_2013","id":"franck_technik_2013","bibbaseid":"franck-stary-dietechnikwissenschaftlichenarbeitenseinepraktischeanleitung-2013","role":"author","urls":{"Paper":"http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838540405"},"keyword":["Arbeitstechniken","Hausarbeit","Wissenschaftliches Arbeiten"],"metadata":{"authorlinks":{}},"html":""},"bibtype":"book","biburl":"https://bibbase.org/zotero/angermv9","dataSources":["JCac3ppk6Csn3W8Y4"],"keywords":["arbeitstechniken","hausarbeit","wissenschaftliches arbeiten"],"search_terms":["die","technik","wissenschaftlichen","arbeitens","eine","praktische","anleitung","franck","stary"],"title":"Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine praktische Anleitung","year":2013}