Forschendes Lernen im Praxissemester unter den Bedingungen kleiner Fächer: Ein Praxiskonzept für die Begleitung von Studienprojekten im Praxissemester am Beispiel des Faches Latein. Freund, S. & Janssen, L. Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., 2(2):66–74, November, 2020. Number: 2
Paper doi abstract bibtex Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Lehrerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Faches Latein ein Praxismodell für den Ablauf der Praxissemesterstudienprojektbetreuung, der forschendes Lernen durch begleitete Formulierung der Forschungsfrage und begleitende Reflexionsimpulse unterstützt. Hinzu kommen als Sonderfälle die zeitliche Distanz zwischen Vorbereitungsveranstaltung und Praxissemester, die personelle Diskontinuität bei der Betreuung und die Einbindung von Promovierenden.
@article{freund_forschendes_2020,
title = {Forschendes {Lernen} im {Praxissemester} unter den {Bedingungen} kleiner {Fächer}: {Ein} {Praxiskonzept} für die {Begleitung} von {Studienprojekten} im {Praxissemester} am {Beispiel} des {Faches} {Latein}},
volume = {2},
copyright = {Copyright (c) 2020 Stefan Freund, Leoni Janssen},
issn = {2629-5598},
shorttitle = {Forschendes {Lernen} im {Praxissemester} unter den {Bedingungen} kleiner {Fächer}},
url = {https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/3900},
doi = {10.4119/dimawe-3900},
abstract = {Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Lehrerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Faches Latein ein Praxismodell für den Ablauf der Praxissemesterstudienprojektbetreuung, der forschendes Lernen durch begleitete Formulierung der Forschungsfrage und begleitende Reflexionsimpulse unterstützt. Hinzu kommen als Sonderfälle die zeitliche Distanz zwischen Vorbereitungsveranstaltung und Praxissemester, die personelle Diskontinuität bei der Betreuung und die Einbindung von Promovierenden.},
language = {de},
number = {2},
urldate = {2023-07-16},
journal = {Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht.},
author = {Freund, Stefan and Janssen, Leoni},
month = nov,
year = {2020},
note = {Number: 2},
keywords = {Kleine Fächer, Lehrerbildung, Praxisphasen, Praxissemester, Studienprojekt, forschendes Lernen},
pages = {66--74},
}
Downloads: 0
{"_id":"yY4JfMBt4M7kG3WTy","bibbaseid":"freund-janssen-forschendeslernenimpraxissemesterunterdenbedingungenkleinerfchereinpraxiskonzeptfrdiebegleitungvonstudienprojektenimpraxissemesterambeispieldesfacheslatein-2020","author_short":["Freund, S.","Janssen, L."],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","title":"Forschendes Lernen im Praxissemester unter den Bedingungen kleiner Fächer: Ein Praxiskonzept für die Begleitung von Studienprojekten im Praxissemester am Beispiel des Faches Latein","volume":"2","copyright":"Copyright (c) 2020 Stefan Freund, Leoni Janssen","issn":"2629-5598","shorttitle":"Forschendes Lernen im Praxissemester unter den Bedingungen kleiner Fächer","url":"https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/3900","doi":"10.4119/dimawe-3900","abstract":"Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Lehrerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Faches Latein ein Praxismodell für den Ablauf der Praxissemesterstudienprojektbetreuung, der forschendes Lernen durch begleitete Formulierung der Forschungsfrage und begleitende Reflexionsimpulse unterstützt. Hinzu kommen als Sonderfälle die zeitliche Distanz zwischen Vorbereitungsveranstaltung und Praxissemester, die personelle Diskontinuität bei der Betreuung und die Einbindung von Promovierenden.","language":"de","number":"2","urldate":"2023-07-16","journal":"Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht.","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Freund"],"firstnames":["Stefan"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Janssen"],"firstnames":["Leoni"],"suffixes":[]}],"month":"November","year":"2020","note":"Number: 2","keywords":"Kleine Fächer, Lehrerbildung, Praxisphasen, Praxissemester, Studienprojekt, forschendes Lernen","pages":"66–74","bibtex":"@article{freund_forschendes_2020,\n\ttitle = {Forschendes {Lernen} im {Praxissemester} unter den {Bedingungen} kleiner {Fächer}: {Ein} {Praxiskonzept} für die {Begleitung} von {Studienprojekten} im {Praxissemester} am {Beispiel} des {Faches} {Latein}},\n\tvolume = {2},\n\tcopyright = {Copyright (c) 2020 Stefan Freund, Leoni Janssen},\n\tissn = {2629-5598},\n\tshorttitle = {Forschendes {Lernen} im {Praxissemester} unter den {Bedingungen} kleiner {Fächer}},\n\turl = {https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/3900},\n\tdoi = {10.4119/dimawe-3900},\n\tabstract = {Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Lehrerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Faches Latein ein Praxismodell für den Ablauf der Praxissemesterstudienprojektbetreuung, der forschendes Lernen durch begleitete Formulierung der Forschungsfrage und begleitende Reflexionsimpulse unterstützt. Hinzu kommen als Sonderfälle die zeitliche Distanz zwischen Vorbereitungsveranstaltung und Praxissemester, die personelle Diskontinuität bei der Betreuung und die Einbindung von Promovierenden.},\n\tlanguage = {de},\n\tnumber = {2},\n\turldate = {2023-07-16},\n\tjournal = {Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht.},\n\tauthor = {Freund, Stefan and Janssen, Leoni},\n\tmonth = nov,\n\tyear = {2020},\n\tnote = {Number: 2},\n\tkeywords = {Kleine Fächer, Lehrerbildung, Praxisphasen, Praxissemester, Studienprojekt, forschendes Lernen},\n\tpages = {66--74},\n}\n\n\n\n","author_short":["Freund, S.","Janssen, L."],"key":"freund_forschendes_2020","id":"freund_forschendes_2020","bibbaseid":"freund-janssen-forschendeslernenimpraxissemesterunterdenbedingungenkleinerfchereinpraxiskonzeptfrdiebegleitungvonstudienprojektenimpraxissemesterambeispieldesfacheslatein-2020","role":"author","urls":{"Paper":"https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/3900"},"keyword":["Kleine Fächer","Lehrerbildung","Praxisphasen","Praxissemester","Studienprojekt","forschendes Lernen"],"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"article","biburl":"https://bibbase.org/zotero-group/schulzkx/5158478","dataSources":["JFDnASMkoQCjjGL8E"],"keywords":["kleine fächer","lehrerbildung","praxisphasen","praxissemester","studienprojekt","forschendes lernen"],"search_terms":["forschendes","lernen","praxissemester","unter","den","bedingungen","kleiner","cher","ein","praxiskonzept","die","begleitung","von","studienprojekten","praxissemester","beispiel","des","faches","latein","freund","janssen"],"title":"Forschendes Lernen im Praxissemester unter den Bedingungen kleiner Fächer: Ein Praxiskonzept für die Begleitung von Studienprojekten im Praxissemester am Beispiel des Faches Latein","year":2020}