Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung. Fuchs, M. & Braun, T., editors Beltz, Weinheim, 2016.
Paper abstract bibtex Die Konzepte der \glqqKulturschule\grqq und der \glqqkulturellen Schulentwicklung\grqq sind noch neu in der pädagogischen Fachterminologie. Allerdings breitet sich die Praxis einer kulturellen Profilbildung von Schule, was heißt, Kunst und Kultur als Möglichkeiten der Schulentwicklung zu nutzen, immer mehr aus. Der vorliegende Band vertieft die Bedeutung der politischen Rahmenbedingungen für die Schulentwicklung. In diesem Buch steht die Frage nach den politischen Rahmenbedingungen kultureller Schulentwicklung im Vordergrund. Neben Grundlagen stehen Praxisberichte und Darstellungen zentraler Verfahren, Instrumente und Akteure im Mittelpunkt.
@book{Fuchs.2016b,
abstract = {Die Konzepte der {\glqq}Kulturschule{\grqq} und der {\glqq}kulturellen Schulentwicklung{\grqq} sind noch neu in der p{\"a}dagogischen Fachterminologie. Allerdings breitet sich die Praxis einer kulturellen Profilbildung von Schule, was hei{\ss}t, Kunst und Kultur als M{\"o}glichkeiten der Schulentwicklung zu nutzen, immer mehr aus. Der vorliegende Band vertieft die Bedeutung der politischen Rahmenbedingungen f{\"u}r die Schulentwicklung. In diesem Buch steht die Frage nach den politischen Rahmenbedingungen kultureller Schulentwicklung im Vordergrund. Neben Grundlagen stehen Praxisberichte und Darstellungen zentraler Verfahren, Instrumente und Akteure im Mittelpunkt.},
year = {2016},
title = {Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung},
url = {http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1123161},
address = {Weinheim},
publisher = {Beltz},
isbn = {9783779943709},
editor = {Fuchs, Max and Braun, Tom}
}
Downloads: 0
{"_id":"4KHDHwfxYRQ5HAg77","bibbaseid":"fuchs-braun-diekulturschuleundkulturelleschulentwicklunggrundlagenanalysenkritikband3politischerahmenbedingungeneinererfolgreichenimplementierung-2016","bibdata":{"bibtype":"book","type":"book","abstract":"Die Konzepte der \\glqqKulturschule\\grqq und der \\glqqkulturellen Schulentwicklung\\grqq sind noch neu in der pädagogischen Fachterminologie. Allerdings breitet sich die Praxis einer kulturellen Profilbildung von Schule, was heißt, Kunst und Kultur als Möglichkeiten der Schulentwicklung zu nutzen, immer mehr aus. Der vorliegende Band vertieft die Bedeutung der politischen Rahmenbedingungen für die Schulentwicklung. In diesem Buch steht die Frage nach den politischen Rahmenbedingungen kultureller Schulentwicklung im Vordergrund. Neben Grundlagen stehen Praxisberichte und Darstellungen zentraler Verfahren, Instrumente und Akteure im Mittelpunkt.","year":"2016","title":"Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung","url":"http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1123161","address":"Weinheim","publisher":"Beltz","isbn":"9783779943709","editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Fuchs"],"firstnames":["Max"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Braun"],"firstnames":["Tom"],"suffixes":[]}],"bibtex":"@book{Fuchs.2016b,\r\n abstract = {Die Konzepte der {\\glqq}Kulturschule{\\grqq} und der {\\glqq}kulturellen Schulentwicklung{\\grqq} sind noch neu in der p{\\\"a}dagogischen Fachterminologie. Allerdings breitet sich die Praxis einer kulturellen Profilbildung von Schule, was hei{\\ss}t, Kunst und Kultur als M{\\\"o}glichkeiten der Schulentwicklung zu nutzen, immer mehr aus. Der vorliegende Band vertieft die Bedeutung der politischen Rahmenbedingungen f{\\\"u}r die Schulentwicklung. In diesem Buch steht die Frage nach den politischen Rahmenbedingungen kultureller Schulentwicklung im Vordergrund. Neben Grundlagen stehen Praxisberichte und Darstellungen zentraler Verfahren, Instrumente und Akteure im Mittelpunkt.},\r\n year = {2016},\r\n title = {Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung},\r\n url = {http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1123161},\r\n address = {Weinheim},\r\n publisher = {Beltz},\r\n isbn = {9783779943709},\r\n editor = {Fuchs, Max and Braun, Tom}\r\n}\r\n\r\n\r\n","editor_short":["Fuchs, M.","Braun, T."],"key":"Fuchs.2016b","id":"Fuchs.2016b","bibbaseid":"fuchs-braun-diekulturschuleundkulturelleschulentwicklunggrundlagenanalysenkritikband3politischerahmenbedingungeneinererfolgreichenimplementierung-2016","role":"editor","urls":{"Paper":"http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1123161"},"metadata":{"authorlinks":{}},"downloads":0},"bibtype":"book","biburl":"https://iccs.uber.space/bibtex/abs.bib","dataSources":["Txu9aNQMZT4KbgGxF"],"keywords":[],"search_terms":["die","kulturschule","und","kulturelle","schulentwicklung","grundlagen","analysen","kritik","band","politische","rahmenbedingungen","einer","erfolgreichen","implementierung"],"title":"Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung","year":2016}