Psychophysiologie: Körperliche Indikatoren psychischen Geschehens. Gramann, K. & Schandry, R. Beltz Verlag, Weinheim, Basel, 4 edition, 2009.
Psychophysiologie: Körperliche Indikatoren psychischen Geschehens [link]Paper  abstract   bibtex   
Gegenstand der Psychophysiologie sind die Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und zugrundeliegenden körperlichen Funktionen. Beispiele hierfür sind etwa vegetative Reaktionen bei emotionalen Prozessen oder die mentale Beeinflussung von Körperfunktionen: Wie verändert sich mein Herzschlag, wenn ich wütend oder ängstlich bin? Wie beeinflusse ich EEG- und Muskelaktivität durch Biofeedback? Rainer Schandry und Klaus Gramann stellen neurobiologische Grundlagen, wesentliche theoretische Konzepte der Psychophysiologie und ihre Messmethoden fundiert und verständlich aufbereitet dar. Neu in dieser Auflage ist das Kapitel zu bildgebenden Verfahren, die heute angewendet werden, um kognitive Prozesse im Gehirn zu lokalisieren. Über den Autor Prof. Rainer Schandry, ist Leiter des Arbeitsbereiches Biologische Psychologie am Department Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
@book{gramann_psychophysiologie:_2009,
	address = {Weinheim, Basel},
	edition = {4},
	title = {Psychophysiologie: {Körperliche} {Indikatoren} psychischen {Geschehens}},
	isbn = {978-3-621-27674-0},
	shorttitle = {Lehrbuch},
	url = {http://www.amazon.de/gp/product/3621276742/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=3621274162&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=08WQH96DVK9NXJP9TJKK},
	abstract = {Gegenstand der Psychophysiologie sind die Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und zugrundeliegenden körperlichen Funktionen. Beispiele hierfür sind etwa vegetative Reaktionen bei emotionalen Prozessen oder die mentale Beeinflussung von Körperfunktionen: Wie verändert sich mein Herzschlag, wenn ich wütend oder ängstlich bin? Wie beeinflusse ich EEG- und Muskelaktivität durch Biofeedback?

Rainer Schandry und Klaus Gramann stellen neurobiologische Grundlagen, wesentliche theoretische Konzepte der Psychophysiologie und ihre Messmethoden fundiert und verständlich aufbereitet dar. Neu in dieser Auflage ist das Kapitel zu bildgebenden Verfahren, die heute angewendet werden, um kognitive Prozesse im Gehirn zu lokalisieren.
Über den Autor
Prof. Rainer Schandry, ist Leiter des Arbeitsbereiches Biologische Psychologie am Department Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.},
	language = {dt.},
	urldate = {2011-01-24TZ},
	publisher = {Beltz Verlag},
	author = {Gramann, Klaus and Schandry, Rainer},
	year = {2009}
}

Downloads: 0