Ultraschallgestützte Punktionen in der Anästhesiologie. Grau, T. & Mäcken, T. medical-publishing.com, 69151 Neckargemuend, Neckargemünd, Auflage: 2. erweiterte Auflage.; edition, August, 2009.
abstract   bibtex   
Kurzbeschreibung Ultraschall in der Anästhesiologie ist eine Methode, die derzeit stärkstes Interesse weckt. Dies äußert sich in der deutlichen Zunahme der wissenschaftlichen Publikationen über Ultraschall, zum Beispiel bei den peripheren Nervenblockaden. Wir möchten in diesem aktualisierten und erweiterten Buch allerdings den Blick auch auf den Gebrauch und den Nutzen von Ultraschall für die Gefäßpunktionen und die zentrale Nervenblockaden lenken. Die Kapitel Schall- und Punktionstechniken sowie Ausbildungs- und Abrechnungsfragen, runden das Thema ultraschallgestützte Punktionen in der Anästhesiologie ab. Das Buch ist bewusst klinisch und praxisnah gehalten. Abbildungen nativer Ultraschallaufnahmen und Überzeichnungen der relevanten Strukturen bilden zusammen mit Fotos aus der Klinik nachvollziehbare Anleitungen für ultraschallgestützte Punktionen. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Positionierung der Ultraschallsysteme und zur Darstellung der Sonoanatomie bei der Blockade von peripheren Nerven. Ihr Kitteltaschenbuch im Querformat 176 Seiten, 187 Abbildungen, 27 Tabellen. Format: 14 x 20 cm Durchgehend vierfarbig mit Spiralbindung, laminierter Umschlag.
@book{grau_ultraschallgestutzte_2009,
	address = {Neckargemünd},
	edition = {Auflage: 2. erweiterte Auflage.;},
	title = {Ultraschallgestützte {Punktionen} in der {Anästhesiologie}},
	isbn = {9783941022003},
	abstract = {Kurzbeschreibung Ultraschall in der Anästhesiologie ist eine Methode, die derzeit stärkstes Interesse weckt. Dies äußert sich in der deutlichen Zunahme der wissenschaftlichen Publikationen über Ultraschall, zum Beispiel bei den peripheren Nervenblockaden. Wir möchten in diesem aktualisierten und erweiterten Buch allerdings den Blick auch auf den Gebrauch und den Nutzen von Ultraschall für die Gefäßpunktionen und die zentrale Nervenblockaden lenken. Die Kapitel Schall- und Punktionstechniken sowie Ausbildungs- und Abrechnungsfragen, runden das Thema ultraschallgestützte Punktionen in der Anästhesiologie ab. Das Buch ist bewusst klinisch und praxisnah gehalten. Abbildungen nativer Ultraschallaufnahmen und Überzeichnungen der relevanten Strukturen bilden zusammen mit Fotos aus der Klinik nachvollziehbare Anleitungen für ultraschallgestützte Punktionen. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Positionierung der Ultraschallsysteme und zur Darstellung der Sonoanatomie bei der Blockade von peripheren Nerven. Ihr Kitteltaschenbuch im Querformat 176 Seiten, 187 Abbildungen, 27 Tabellen. Format: 14 x 20 cm Durchgehend vierfarbig mit Spiralbindung, laminierter Umschlag.},
	language = {Deutsch},
	publisher = {medical-publishing.com, 69151 Neckargemuend},
	author = {Grau, Thomas and Mäcken, Tim},
	month = aug,
	year = {2009}
}

Downloads: 0