bildbild – visuelle Kompetenz im Unterricht. Grube, N., Hermann, T., Schlachetzki, S. M., & Caviezel, K. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, May, 2013.
Paper abstract bibtex Der vorliegende Artikel stellt das Webseiten-Projekt bildbild vor. Der Webseite liegt die Motivation zugrunde, Schülerinnen und Schüler für ein Nachdenken über globale Themen zu sensibilisieren. Ein solches Nachdenken ist immer auch eines über bildlich vermittelte Wirklichkeit. Es ist mit bildbild ein Anliegen, angesichts einer allseits konstatierten «Bilderflut» ein didaktisches Medium zu entwickeln, das einen Fundus an historischen und aktuellen Fotografien zur Verfügung stellt und diese so aufbereitet, dass sie gerade nicht hinter ihrer illustrativen Funktion verschwinden. Dadurch sollen die Bilder für ein selbständiges Lernen auf dem Weg hin zu einer visuellen Kompetenz einsetzbar gemacht werden. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Webseite vor dem Hintergrund kulturkritischer Haltungen zum Bild seit der Moderne sowie im Rahmen dessen, was seit den 1970er Jahren im pädagogischen Kontext als Visual Literacy diskutiert und gefördert wird. Dabei wird auch auf die medialen Potenziale einer Webseite für die Bildlesekompetenz von Jugendlichen eingegangen.
@Article{grube_bildbild_2013,
author = {Grube, Norbert and Hermann, Thomas and Schlachetzki, Sarah M. and Caviezel, Kurt},
title = {bildbild – visuelle {Kompetenz} im {Unterricht}},
journal = {MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung},
year = {2013},
number = {23 Visuelle Kompetenz: Bilddidaktische Zugänge zum Umgang mit Fotografie},
pages = {1--15},
month = may,
abstract = {Der vorliegende Artikel stellt das Webseiten-Projekt bildbild vor. Der Webseite liegt die Motivation zugrunde, Schülerinnen und Schüler für ein Nachdenken über globale Themen zu sensibilisieren. Ein solches Nachdenken ist immer auch eines über bildlich vermittelte Wirklichkeit.
Es ist mit bildbild ein Anliegen, angesichts einer allseits konstatierten «Bilderflut» ein didaktisches Medium zu entwickeln, das einen Fundus an historischen und aktuellen Fotografien zur Verfügung stellt und diese so aufbereitet, dass sie gerade nicht hinter ihrer illustrativen Funktion verschwinden.
Dadurch sollen die Bilder für ein selbständiges Lernen auf dem Weg hin zu einer visuellen Kompetenz einsetzbar gemacht werden. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Webseite vor dem Hintergrund kulturkritischer Haltungen zum Bild seit der Moderne sowie im Rahmen dessen, was seit den 1970er Jahren im pädagogischen Kontext als Visual Literacy diskutiert und gefördert wird. Dabei wird auch auf die medialen Potenziale einer Webseite für die Bildlesekompetenz von Jugendlichen eingegangen.},
editor = {Hermann, Thomas and Stiegler, Bernd and Schlachetzki, Sarah M.},
issn = {1424-3636},
language = {deutsch},
url = {http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/23/grube1305.pdf},
}
Downloads: 0
{"_id":"KqmWFRcBFA8A6EDWp","bibbaseid":"grube-hermann-schlachetzki-caviezel-bildbildvisuellekompetenzimunterricht-2013","downloads":0,"creationDate":"2016-04-28T11:20:29.200Z","title":"bildbild – visuelle Kompetenz im Unterricht","author_short":["Grube, N.","Hermann, T.","Schlachetzki, S. M.","Caviezel, K."],"year":2013,"bibtype":"article","biburl":"http://media-education-culture.net/PHZH/medienpaed.com.bib","bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Grube"],"firstnames":["Norbert"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Hermann"],"firstnames":["Thomas"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Schlachetzki"],"firstnames":["Sarah","M."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Caviezel"],"firstnames":["Kurt"],"suffixes":[]}],"title":"bildbild – visuelle Kompetenz im Unterricht","journal":"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung","year":"2013","number":"23 Visuelle Kompetenz: Bilddidaktische Zugänge zum Umgang mit Fotografie","pages":"1--15","month":"May","abstract":"Der vorliegende Artikel stellt das Webseiten-Projekt bildbild vor. Der Webseite liegt die Motivation zugrunde, Schülerinnen und Schüler für ein Nachdenken über globale Themen zu sensibilisieren. Ein solches Nachdenken ist immer auch eines über bildlich vermittelte Wirklichkeit. Es ist mit bildbild ein Anliegen, angesichts einer allseits konstatierten «Bilderflut» ein didaktisches Medium zu entwickeln, das einen Fundus an historischen und aktuellen Fotografien zur Verfügung stellt und diese so aufbereitet, dass sie gerade nicht hinter ihrer illustrativen Funktion verschwinden. Dadurch sollen die Bilder für ein selbständiges Lernen auf dem Weg hin zu einer visuellen Kompetenz einsetzbar gemacht werden. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Webseite vor dem Hintergrund kulturkritischer Haltungen zum Bild seit der Moderne sowie im Rahmen dessen, was seit den 1970er Jahren im pädagogischen Kontext als Visual Literacy diskutiert und gefördert wird. Dabei wird auch auf die medialen Potenziale einer Webseite für die Bildlesekompetenz von Jugendlichen eingegangen.","editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Hermann"],"firstnames":["Thomas"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Stiegler"],"firstnames":["Bernd"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Schlachetzki"],"firstnames":["Sarah","M."],"suffixes":[]}],"issn":"1424-3636","language":"deutsch","url":"http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/23/grube1305.pdf","bibtex":"@Article{grube_bildbild_2013,\r\n author = {Grube, Norbert and Hermann, Thomas and Schlachetzki, Sarah M. and Caviezel, Kurt},\r\n title = {bildbild – visuelle {Kompetenz} im {Unterricht}},\r\n journal = {MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung},\r\n year = {2013},\r\n number = {23 Visuelle Kompetenz: Bilddidaktische Zugänge zum Umgang mit Fotografie},\r\n pages = {1--15},\r\n month = may,\r\n abstract = {Der vorliegende Artikel stellt das Webseiten-Projekt bildbild vor. Der Webseite liegt die Motivation zugrunde, Schülerinnen und Schüler für ein Nachdenken über globale Themen zu sensibilisieren. Ein solches Nachdenken ist immer auch eines über bildlich vermittelte Wirklichkeit.\r\n\r\nEs ist mit bildbild ein Anliegen, angesichts einer allseits konstatierten «Bilderflut» ein didaktisches Medium zu entwickeln, das einen Fundus an historischen und aktuellen Fotografien zur Verfügung stellt und diese so aufbereitet, dass sie gerade nicht hinter ihrer illustrativen Funktion verschwinden.\r\n\r\nDadurch sollen die Bilder für ein selbständiges Lernen auf dem Weg hin zu einer visuellen Kompetenz einsetzbar gemacht werden. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Webseite vor dem Hintergrund kulturkritischer Haltungen zum Bild seit der Moderne sowie im Rahmen dessen, was seit den 1970er Jahren im pädagogischen Kontext als Visual Literacy diskutiert und gefördert wird. Dabei wird auch auf die medialen Potenziale einer Webseite für die Bildlesekompetenz von Jugendlichen eingegangen.},\r\n editor = {Hermann, Thomas and Stiegler, Bernd and Schlachetzki, Sarah M.},\r\n issn = {1424-3636},\r\n language = {deutsch},\r\n url = {http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/23/grube1305.pdf},\r\n}\r\n\r\n","author_short":["Grube, N.","Hermann, T.","Schlachetzki, S. M.","Caviezel, K."],"editor_short":["Hermann, T.","Stiegler, B.","Schlachetzki, S. M."],"key":"grube_bildbild_2013","id":"grube_bildbild_2013","bibbaseid":"grube-hermann-schlachetzki-caviezel-bildbildvisuellekompetenzimunterricht-2013","role":"author","urls":{"Paper":"http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/23/grube1305.pdf"},"downloads":0},"search_terms":["bildbild","visuelle","kompetenz","unterricht","grube","hermann","schlachetzki","caviezel"],"keywords":[],"authorIDs":[],"dataSources":["PGR27mzWyo83n7xzR"]}