Betula Albo Sinensis. Hong, P. & Duan, X. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Betula Albo Sinensis [link]Paper  abstract   bibtex   
Betula albo-sinensis, eine frostharte Pionierbaumart aus submontanen bis subalpinen Bereichen Nord-, Zentral- und Südwest-Chinas hat dort trotz relativ geringer Abmaße (mittl. Höhe um 16 m, BHD um 28 cm) große Bedeutung als Holzlieferant. Sperr- und Papierholz sind die Hauptverwendungen. Die extrem lichtbedürftige Art stellt geringe Bodenansprüche, verjüngt sich intensiv und wird häufig von Weißfäule-Erregern befallen. Kennzeichnende Merkmale sind die abblätternde rotbraune Borke und die dadurch freigelegten, orangefarbenen inneren Rindenschichten.
@incollection{hongBetulaAlboSinensis2001,
  title = {Betula Albo Sinensis},
  booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Hong, P. and Duan, X.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
  date = {2001},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  location = {{Weinheim}},
  url = {http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/9783527678518.ehg2001051/abstract},
  abstract = {Betula albo-sinensis, eine frostharte Pionierbaumart aus submontanen bis subalpinen Bereichen Nord-, Zentral- und Südwest-Chinas hat dort trotz relativ geringer Abmaße (mittl. Höhe um 16 m, BHD um 28 cm) große Bedeutung als Holzlieferant. Sperr- und Papierholz sind die Hauptverwendungen. Die extrem lichtbedürftige Art stellt geringe Bodenansprüche, verjüngt sich intensiv und wird häufig von Weißfäule-Erregern befallen. Kennzeichnende Merkmale sind die abblätternde rotbraune Borke und die dadurch freigelegten, orangefarbenen inneren Rindenschichten.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745375,betula-albo-sinensis,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description}
}

Downloads: 0