Erfolgreiche Konzepte: eine Praxisanleitung in 6 Schritten. Ischebeck, K. Gabal, Offenbach, 2. Aufl edition, 2014. 00000 OCLC: 910595384abstract bibtex Die Diplom-Psychologin, Beraterin und Trainerin Katja Ischebeck beschreibt ausführlich die professionelle und methodische Ausarbeitung, Präsentation und Umsetzung von Konzepten im beruflichen Umfeld. Sie bespricht Inhalt und Funktion von Konzepten, kritische Punkte und Stolpersteine, Erfolgskriterien sowie die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung. Den Hauptteil des Buches nimmt ein methodischer Handlungsfahrplan in 6 Schritten ein, der die Auftrags- und Zielklärung, das Recherchieren und Organisieren von Informationen, die Ideenfindung, das Entwickeln einer schlüssigen Struktur sowie eine überzeugende schriftliche Darstellung und eine erfolgreiche Kommunikation des Konzeptes beschreibt. Klar und logisch gegliedert, angenehmes Schriftbild. Viele Übersichten, Diagramme, Zusammenfassungen, am Rand ausgeworfene Kernsätze und zahlreiche Beispiele gestalten den Titel praxisorientiert und für eine breite Zielgruppe geeignet. Konzeptionelles Arbeiten ist im Beruf zunehmend gefragt, deshalb wird dieser gelungene Band breit empfohlen neben dem Vergleichstitel von Sonja U. Klug (BA 11/10). (2) (Sabine Roeske)
@book{ischebeck_erfolgreiche_2014,
address = {Offenbach},
edition = {2. Aufl},
title = {Erfolgreiche {Konzepte}: eine {Praxisanleitung} in 6 {Schritten}},
isbn = {978-3-86936-520-6},
shorttitle = {Erfolgreiche {Konzepte}},
abstract = {Die Diplom-Psychologin, Beraterin und Trainerin Katja Ischebeck beschreibt ausführlich die professionelle und methodische Ausarbeitung, Präsentation und Umsetzung von Konzepten im beruflichen Umfeld. Sie bespricht Inhalt und Funktion von Konzepten, kritische Punkte und Stolpersteine, Erfolgskriterien sowie die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung. Den Hauptteil des Buches nimmt ein methodischer Handlungsfahrplan in 6 Schritten ein, der die Auftrags- und Zielklärung, das Recherchieren und Organisieren von Informationen, die Ideenfindung, das Entwickeln einer schlüssigen Struktur sowie eine überzeugende schriftliche Darstellung und eine erfolgreiche Kommunikation des Konzeptes beschreibt. Klar und logisch gegliedert, angenehmes Schriftbild. Viele Übersichten, Diagramme, Zusammenfassungen, am Rand ausgeworfene Kernsätze und zahlreiche Beispiele gestalten den Titel praxisorientiert und für eine breite Zielgruppe geeignet. Konzeptionelles Arbeiten ist im Beruf zunehmend gefragt, deshalb wird dieser gelungene Band breit empfohlen neben dem Vergleichstitel von Sonja U. Klug (BA 11/10). (2) (Sabine Roeske)},
language = {ger},
publisher = {Gabal},
author = {Ischebeck, Katja},
year = {2014},
note = {00000
OCLC: 910595384},
keywords = {Entwicklung, Konzeption, Unternehmen}
}
Downloads: 0
{"_id":"PTyLMta3XFXkTgm8M","bibbaseid":"ischebeck-erfolgreichekonzepteeinepraxisanleitungin6schritten-2014","downloads":0,"creationDate":"2017-06-10T02:30:54.787Z","title":"Erfolgreiche Konzepte: eine Praxisanleitung in 6 Schritten","author_short":["Ischebeck, K."],"year":2014,"bibtype":"book","biburl":"http://bibbase.org/zotero/geonerd","bibdata":{"bibtype":"book","type":"book","address":"Offenbach","edition":"2. Aufl","title":"Erfolgreiche Konzepte: eine Praxisanleitung in 6 Schritten","isbn":"978-3-86936-520-6","shorttitle":"Erfolgreiche Konzepte","abstract":"Die Diplom-Psychologin, Beraterin und Trainerin Katja Ischebeck beschreibt ausführlich die professionelle und methodische Ausarbeitung, Präsentation und Umsetzung von Konzepten im beruflichen Umfeld. Sie bespricht Inhalt und Funktion von Konzepten, kritische Punkte und Stolpersteine, Erfolgskriterien sowie die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung. Den Hauptteil des Buches nimmt ein methodischer Handlungsfahrplan in 6 Schritten ein, der die Auftrags- und Zielklärung, das Recherchieren und Organisieren von Informationen, die Ideenfindung, das Entwickeln einer schlüssigen Struktur sowie eine überzeugende schriftliche Darstellung und eine erfolgreiche Kommunikation des Konzeptes beschreibt. Klar und logisch gegliedert, angenehmes Schriftbild. Viele Übersichten, Diagramme, Zusammenfassungen, am Rand ausgeworfene Kernsätze und zahlreiche Beispiele gestalten den Titel praxisorientiert und für eine breite Zielgruppe geeignet. Konzeptionelles Arbeiten ist im Beruf zunehmend gefragt, deshalb wird dieser gelungene Band breit empfohlen neben dem Vergleichstitel von Sonja U. Klug (BA 11/10). (2) (Sabine Roeske)","language":"ger","publisher":"Gabal","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Ischebeck"],"firstnames":["Katja"],"suffixes":[]}],"year":"2014","note":"00000 OCLC: 910595384","keywords":"Entwicklung, Konzeption, Unternehmen","bibtex":"@book{ischebeck_erfolgreiche_2014,\n\taddress = {Offenbach},\n\tedition = {2. Aufl},\n\ttitle = {Erfolgreiche {Konzepte}: eine {Praxisanleitung} in 6 {Schritten}},\n\tisbn = {978-3-86936-520-6},\n\tshorttitle = {Erfolgreiche {Konzepte}},\n\tabstract = {Die Diplom-Psychologin, Beraterin und Trainerin Katja Ischebeck beschreibt ausführlich die professionelle und methodische Ausarbeitung, Präsentation und Umsetzung von Konzepten im beruflichen Umfeld. Sie bespricht Inhalt und Funktion von Konzepten, kritische Punkte und Stolpersteine, Erfolgskriterien sowie die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung. Den Hauptteil des Buches nimmt ein methodischer Handlungsfahrplan in 6 Schritten ein, der die Auftrags- und Zielklärung, das Recherchieren und Organisieren von Informationen, die Ideenfindung, das Entwickeln einer schlüssigen Struktur sowie eine überzeugende schriftliche Darstellung und eine erfolgreiche Kommunikation des Konzeptes beschreibt. Klar und logisch gegliedert, angenehmes Schriftbild. Viele Übersichten, Diagramme, Zusammenfassungen, am Rand ausgeworfene Kernsätze und zahlreiche Beispiele gestalten den Titel praxisorientiert und für eine breite Zielgruppe geeignet. Konzeptionelles Arbeiten ist im Beruf zunehmend gefragt, deshalb wird dieser gelungene Band breit empfohlen neben dem Vergleichstitel von Sonja U. Klug (BA 11/10). (2) (Sabine Roeske)},\n\tlanguage = {ger},\n\tpublisher = {Gabal},\n\tauthor = {Ischebeck, Katja},\n\tyear = {2014},\n\tnote = {00000 \nOCLC: 910595384},\n\tkeywords = {Entwicklung, Konzeption, Unternehmen}\n}\n\n","author_short":["Ischebeck, K."],"key":"ischebeck_erfolgreiche_2014","id":"ischebeck_erfolgreiche_2014","bibbaseid":"ischebeck-erfolgreichekonzepteeinepraxisanleitungin6schritten-2014","role":"author","urls":{},"keyword":["Entwicklung","Konzeption","Unternehmen"],"downloads":0},"search_terms":["erfolgreiche","konzepte","eine","praxisanleitung","schritten","ischebeck"],"keywords":["entwicklung","konzeption","unternehmen"],"authorIDs":[],"dataSources":["J7jKSwwKmKXptvG9P"]}