Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft: Definitionen, Anwendungen, Herausforderungen. König, Mareike BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen(30 (1-2)):7–21, 2017. 🏷️ /unreadPaper abstract bibtex Der digitale Wandel verändert das geisteswissenschaftliche Arbeiten ganz grundlegend: Recherchieren, Organisieren, Schreiben, Präsentieren und Veröffentlichen wird mittlerweile selbstverständlich per Computer erledigt. Computergestützte Forschung greift jedoch sehr viel tiefer in die Kultur der geisteswissenschaftlichen Fächer ein. Sie umfasst die Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Informatik und Geisteswissenschaften verläuft dabei nicht spannungsfrei. Denn digitale Methoden können zwar zur Entwicklung eines kohärenten Arguments beitragen, sie können es aber nicht alleine entwickeln. Dieser Beitrag zeigt Anwendungen und Praxisbeispiele in den Geschichtswissenschaften aus den Bereichen digitalisierte Quellensammlungen und digitale Editionen, qualitative und quantitative Textanalyse sowie Netzwerkanalysen und Visualisierungen und fragt, was digitale Methoden zur biographischen Forschung beitragen können. Er diskutiert außerdem zentrale Herausforderungen der computergestützten Forschung für die Geisteswissenschaften wie etwa die Kombination von klassischen und digitalen Methoden und die Verflechtung verschiedener Analyseformen und Interpretationen und resümiert, warum das Erarbeiten einer neuen digitalen Heuristik lohnenswert ist. 【摘要翻译】数字世界颠覆了传统的哲学工作:研究、组织、撰写、展示和出版都可以通过计算机进行。不过,计算机辅助研究与哲学文化的关系更为密切。它涉及数字技术、方法和媒体的开发、应用和系统研究。信息学与地质学之间的跨学科合作并不轻松。数字方法虽然可以帮助发展各种不同的论点,但却不能完全解决问题。这篇论文从数字化资料库和数字化版本、定性和定量文本分析以及网络分析和可视化等领域,介绍了学科研究中的应用和实践方法,并指出了数字化方法在传记研究中的应用。此外,他还论述了计算机研究对 Geisteswissenschaften 的主要要求,如传统方法和数字方法的结合以及不同分析形式和解释的结合,并强调了新的数字 Heuristik 的研究为何具有吸引力。
@article{konigmareike2017,
title = {Digitale {Methoden} in der {Geschichtswissenschaft}: {Definitionen}, {Anwendungen}, {Herausforderungen}},
volume = {BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen},
shorttitle = {Digitale {Methoden} in der {Geschichtswissenschaft}:定义、应用、要求},
url = {https:// doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.02},
abstract = {Der digitale Wandel verändert das geisteswissenschaftliche Arbeiten ganz grundlegend: Recherchieren, Organisieren, Schreiben, Präsentieren und Veröffentlichen wird mittlerweile selbstverständlich per Computer erledigt. Computergestützte Forschung greift jedoch sehr viel tiefer in die Kultur der geisteswissenschaftlichen Fächer ein. Sie umfasst die Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Informatik und Geisteswissenschaften verläuft dabei nicht spannungsfrei. Denn digitale Methoden können zwar zur Entwicklung eines kohärenten Arguments beitragen, sie können es aber nicht alleine entwickeln. Dieser Beitrag zeigt Anwendungen und Praxisbeispiele in den Geschichtswissenschaften aus den Bereichen digitalisierte Quellensammlungen und digitale Editionen, qualitative und quantitative Textanalyse sowie Netzwerkanalysen und Visualisierungen und fragt, was digitale Methoden zur biographischen Forschung beitragen können. Er diskutiert außerdem zentrale Herausforderungen der computergestützten Forschung für die Geisteswissenschaften wie etwa die Kombination von klassischen und digitalen Methoden und die Verflechtung verschiedener Analyseformen und Interpretationen und resümiert, warum das Erarbeiten einer neuen digitalen Heuristik lohnenswert ist.
【摘要翻译】数字世界颠覆了传统的哲学工作:研究、组织、撰写、展示和出版都可以通过计算机进行。不过,计算机辅助研究与哲学文化的关系更为密切。它涉及数字技术、方法和媒体的开发、应用和系统研究。信息学与地质学之间的跨学科合作并不轻松。数字方法虽然可以帮助发展各种不同的论点,但却不能完全解决问题。这篇论文从数字化资料库和数字化版本、定性和定量文本分析以及网络分析和可视化等领域,介绍了学科研究中的应用和实践方法,并指出了数字化方法在传记研究中的应用。此外,他还论述了计算机研究对 Geisteswissenschaften 的主要要求,如传统方法和数字方法的结合以及不同分析形式和解释的结合,并强调了新的数字 Heuristik 的研究为何具有吸引力。},
language = {en},
number = {30 (1-2)},
author = {{König, Mareike}},
year = {2017},
note = {🏷️ /unread},
keywords = {/unread},
pages = {7--21},
}
Downloads: 0
{"_id":"JWaqXG7kgBzzRowuP","bibbaseid":"knig-digitalemethodenindergeschichtswissenschaftdefinitionenanwendungenherausforderungen-2017","author_short":["König, Mareike"],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","title":"Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft: Definitionen, Anwendungen, Herausforderungen","volume":"BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen","shorttitle":"Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft:定义、应用、要求","url":"https:// doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.02","abstract":"Der digitale Wandel verändert das geisteswissenschaftliche Arbeiten ganz grundlegend: Recherchieren, Organisieren, Schreiben, Präsentieren und Veröffentlichen wird mittlerweile selbstverständlich per Computer erledigt. Computergestützte Forschung greift jedoch sehr viel tiefer in die Kultur der geisteswissenschaftlichen Fächer ein. Sie umfasst die Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Informatik und Geisteswissenschaften verläuft dabei nicht spannungsfrei. Denn digitale Methoden können zwar zur Entwicklung eines kohärenten Arguments beitragen, sie können es aber nicht alleine entwickeln. Dieser Beitrag zeigt Anwendungen und Praxisbeispiele in den Geschichtswissenschaften aus den Bereichen digitalisierte Quellensammlungen und digitale Editionen, qualitative und quantitative Textanalyse sowie Netzwerkanalysen und Visualisierungen und fragt, was digitale Methoden zur biographischen Forschung beitragen können. Er diskutiert außerdem zentrale Herausforderungen der computergestützten Forschung für die Geisteswissenschaften wie etwa die Kombination von klassischen und digitalen Methoden und die Verflechtung verschiedener Analyseformen und Interpretationen und resümiert, warum das Erarbeiten einer neuen digitalen Heuristik lohnenswert ist. 【摘要翻译】数字世界颠覆了传统的哲学工作:研究、组织、撰写、展示和出版都可以通过计算机进行。不过,计算机辅助研究与哲学文化的关系更为密切。它涉及数字技术、方法和媒体的开发、应用和系统研究。信息学与地质学之间的跨学科合作并不轻松。数字方法虽然可以帮助发展各种不同的论点,但却不能完全解决问题。这篇论文从数字化资料库和数字化版本、定性和定量文本分析以及网络分析和可视化等领域,介绍了学科研究中的应用和实践方法,并指出了数字化方法在传记研究中的应用。此外,他还论述了计算机研究对 Geisteswissenschaften 的主要要求,如传统方法和数字方法的结合以及不同分析形式和解释的结合,并强调了新的数字 Heuristik 的研究为何具有吸引力。","language":"en","number":"30 (1-2)","author":[{"firstnames":[],"propositions":[],"lastnames":["König, Mareike"],"suffixes":[]}],"year":"2017","note":"🏷️ /unread","keywords":"/unread","pages":"7–21","bibtex":"@article{konigmareike2017,\n\ttitle = {Digitale {Methoden} in der {Geschichtswissenschaft}: {Definitionen}, {Anwendungen}, {Herausforderungen}},\n\tvolume = {BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen},\n\tshorttitle = {Digitale {Methoden} in der {Geschichtswissenschaft}:定义、应用、要求},\n\turl = {https:// doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.02},\n\tabstract = {Der digitale Wandel verändert das geisteswissenschaftliche Arbeiten ganz grundlegend: Recherchieren, Organisieren, Schreiben, Präsentieren und Veröffentlichen wird mittlerweile selbstverständlich per Computer erledigt. Computergestützte Forschung greift jedoch sehr viel tiefer in die Kultur der geisteswissenschaftlichen Fächer ein. Sie umfasst die Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Informatik und Geisteswissenschaften verläuft dabei nicht spannungsfrei. Denn digitale Methoden können zwar zur Entwicklung eines kohärenten Arguments beitragen, sie können es aber nicht alleine entwickeln. Dieser Beitrag zeigt Anwendungen und Praxisbeispiele in den Geschichtswissenschaften aus den Bereichen digitalisierte Quellensammlungen und digitale Editionen, qualitative und quantitative Textanalyse sowie Netzwerkanalysen und Visualisierungen und fragt, was digitale Methoden zur biographischen Forschung beitragen können. Er diskutiert außerdem zentrale Herausforderungen der computergestützten Forschung für die Geisteswissenschaften wie etwa die Kombination von klassischen und digitalen Methoden und die Verflechtung verschiedener Analyseformen und Interpretationen und resümiert, warum das Erarbeiten einer neuen digitalen Heuristik lohnenswert ist.\n\n【摘要翻译】数字世界颠覆了传统的哲学工作:研究、组织、撰写、展示和出版都可以通过计算机进行。不过,计算机辅助研究与哲学文化的关系更为密切。它涉及数字技术、方法和媒体的开发、应用和系统研究。信息学与地质学之间的跨学科合作并不轻松。数字方法虽然可以帮助发展各种不同的论点,但却不能完全解决问题。这篇论文从数字化资料库和数字化版本、定性和定量文本分析以及网络分析和可视化等领域,介绍了学科研究中的应用和实践方法,并指出了数字化方法在传记研究中的应用。此外,他还论述了计算机研究对 Geisteswissenschaften 的主要要求,如传统方法和数字方法的结合以及不同分析形式和解释的结合,并强调了新的数字 Heuristik 的研究为何具有吸引力。},\n\tlanguage = {en},\n\tnumber = {30 (1-2)},\n\tauthor = {{König, Mareike}},\n\tyear = {2017},\n\tnote = {🏷️ /unread},\n\tkeywords = {/unread},\n\tpages = {7--21},\n}\n\n","author_short":["König, Mareike"],"key":"konigmareike2017","id":"konigmareike2017","bibbaseid":"knig-digitalemethodenindergeschichtswissenschaftdefinitionenanwendungenherausforderungen-2017","role":"author","urls":{"Paper":"https:// doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.02"},"keyword":["/unread"],"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"article","biburl":"https://api.zotero.org/groups/2386895/collections/XHYP2IV7/items?format=bibtex&limit=100","dataSources":["L79iy7WyzCDgb996i"],"keywords":["/unread"],"search_terms":["digitale","methoden","der","geschichtswissenschaft","definitionen","anwendungen","herausforderungen","könig"],"title":"Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft: Definitionen, Anwendungen, Herausforderungen","year":2017}