AI-PACK – Ein Rahmen für KI-bezogene Digitalkompetenzen von Lehrkräften auf Basis von DPACK. Lorenz, U. & Romeike, R. In Lecture Notes in Informatics (LNI), pages 11–24, Bonn, 2023. Gesellschaft für Informatik.
Paper abstract bibtex Die durch die digitale Transformation hervorgerufenen gravierenden Veränderungen wurden für Schule und Lehrerbildung bereits an verschiedenen Stellen aufgegriffen. So wurden u.a. Kompetenzrahmen zur Beschreibung der Anforderungen an Lehrkräfte sowie zur praktischen Orientierung geschaffen, u.a. das „TPACK-“ und das darauf aufbauende „DPACK-Modell“. Die reflektierte Interaktion mit den mittlerweile breit verfügbaren Phänomenen der „KI-Welt“ erfordert allerdings andere Kompetenzen als der Umgang mit herkömmlichen Informatiksystemen, weil „KISoftware“ auf einem anderen Gestaltungsansatz beruht, der dieser Software verschiedene spezielle Eigenschaften verleiht. Dies stellt neue Anforderungen an die Professionalisierung von Lehrkräften aller Fächer, weil die Entwicklung deutliche Auswirkungen auf die zentralen Handlungsfelder hat. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Rahmen zu definieren, der diese neuen KI-bezogenen Anforderungen umreißt. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema theoretisch: Zunächst wird die Notwendigkeit der Abgrenzung eines Bereichs der „KI-bezogenen Digitalitätskompetenz“ im DPACK-Modell begründet. Da Lehrkräfte bei ihrer Tätigkeit pädagogische, fachliche und digitalisierungsbezogene Kompetenzen kombinieren, bestimmen wir deduktiv die Bereiche der „KI-bezogenen pädagogischen Kompetenz“ (AI-PK), der „KI-bezogenen fachinhaltlichen Kompetenz“ (AI-CK) und der „KIbezogenen pädagogischen Inhaltskompetenz“ (AI-PCK) und illustrieren sie mit beispielhaften Kompetenzzielen. Mit dem „AI-PACK“-Rahmen wird eine strukturierte Darstellung und Beforschung der Anforderungen an KI-Bildung für Lehrkräfte ermöglicht.
@inproceedings{lorenz_ai-pack_2023,
address = {Bonn},
title = {{AI}-{PACK} – {Ein} {Rahmen} für {KI}-bezogene {Digitalkompetenzen} von {Lehrkräften} auf {Basis} von {DPACK}},
url = {https://www.researchgate.net/publication/374350289_AI-PACK_-Ein_Rahmen_fur_KI-bezogene_Digitalkompetenzen_von_Lehrkraften_auf_Basis_von_DPACK},
abstract = {Die durch die digitale Transformation hervorgerufenen gravierenden Veränderungen
wurden für Schule und Lehrerbildung bereits an verschiedenen Stellen aufgegriffen. So wurden
u.a. Kompetenzrahmen zur Beschreibung der Anforderungen an Lehrkräfte sowie zur praktischen
Orientierung geschaffen, u.a. das „TPACK-“ und das darauf aufbauende „DPACK-Modell“. Die
reflektierte Interaktion mit den mittlerweile breit verfügbaren Phänomenen der „KI-Welt“ erfordert
allerdings andere Kompetenzen als der Umgang mit herkömmlichen Informatiksystemen, weil „KISoftware“
auf einem anderen Gestaltungsansatz beruht, der dieser Software verschiedene spezielle
Eigenschaften verleiht. Dies stellt neue Anforderungen an die Professionalisierung von Lehrkräften
aller Fächer, weil die Entwicklung deutliche Auswirkungen auf die zentralen Handlungsfelder hat. Ziel
dieses Beitrages ist es, einen Rahmen zu definieren, der diese neuen KI-bezogenen Anforderungen
umreißt. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema theoretisch: Zunächst wird die Notwendigkeit
der Abgrenzung eines Bereichs der „KI-bezogenen Digitalitätskompetenz“ im DPACK-Modell
begründet. Da Lehrkräfte bei ihrer Tätigkeit pädagogische, fachliche und digitalisierungsbezogene
Kompetenzen kombinieren, bestimmen wir deduktiv die Bereiche der „KI-bezogenen pädagogischen
Kompetenz“ (AI-PK), der „KI-bezogenen fachinhaltlichen Kompetenz“ (AI-CK) und der „KIbezogenen
pädagogischen Inhaltskompetenz“ (AI-PCK) und illustrieren sie mit beispielhaften
Kompetenzzielen. Mit dem „AI-PACK“-Rahmen wird eine strukturierte Darstellung und Beforschung
der Anforderungen an KI-Bildung für Lehrkräfte ermöglicht.},
booktitle = {Lecture {Notes} in {Informatics} ({LNI})},
publisher = {Gesellschaft für Informatik},
author = {Lorenz, Uwe and Romeike, Ralf},
year = {2023},
pages = {11--24},
}
Downloads: 0
{"_id":"rrsBD5zpNWcuYmE78","bibbaseid":"lorenz-romeike-aipackeinrahmenfrkibezogenedigitalkompetenzenvonlehrkrftenaufbasisvondpack-2023","author_short":["Lorenz, U.","Romeike, R."],"bibdata":{"bibtype":"inproceedings","type":"inproceedings","address":"Bonn","title":"AI-PACK – Ein Rahmen für KI-bezogene Digitalkompetenzen von Lehrkräften auf Basis von DPACK","url":"https://www.researchgate.net/publication/374350289_AI-PACK_-Ein_Rahmen_fur_KI-bezogene_Digitalkompetenzen_von_Lehrkraften_auf_Basis_von_DPACK","abstract":"Die durch die digitale Transformation hervorgerufenen gravierenden Veränderungen wurden für Schule und Lehrerbildung bereits an verschiedenen Stellen aufgegriffen. So wurden u.a. Kompetenzrahmen zur Beschreibung der Anforderungen an Lehrkräfte sowie zur praktischen Orientierung geschaffen, u.a. das „TPACK-“ und das darauf aufbauende „DPACK-Modell“. Die reflektierte Interaktion mit den mittlerweile breit verfügbaren Phänomenen der „KI-Welt“ erfordert allerdings andere Kompetenzen als der Umgang mit herkömmlichen Informatiksystemen, weil „KISoftware“ auf einem anderen Gestaltungsansatz beruht, der dieser Software verschiedene spezielle Eigenschaften verleiht. Dies stellt neue Anforderungen an die Professionalisierung von Lehrkräften aller Fächer, weil die Entwicklung deutliche Auswirkungen auf die zentralen Handlungsfelder hat. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Rahmen zu definieren, der diese neuen KI-bezogenen Anforderungen umreißt. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema theoretisch: Zunächst wird die Notwendigkeit der Abgrenzung eines Bereichs der „KI-bezogenen Digitalitätskompetenz“ im DPACK-Modell begründet. Da Lehrkräfte bei ihrer Tätigkeit pädagogische, fachliche und digitalisierungsbezogene Kompetenzen kombinieren, bestimmen wir deduktiv die Bereiche der „KI-bezogenen pädagogischen Kompetenz“ (AI-PK), der „KI-bezogenen fachinhaltlichen Kompetenz“ (AI-CK) und der „KIbezogenen pädagogischen Inhaltskompetenz“ (AI-PCK) und illustrieren sie mit beispielhaften Kompetenzzielen. Mit dem „AI-PACK“-Rahmen wird eine strukturierte Darstellung und Beforschung der Anforderungen an KI-Bildung für Lehrkräfte ermöglicht.","booktitle":"Lecture Notes in Informatics (LNI)","publisher":"Gesellschaft für Informatik","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Lorenz"],"firstnames":["Uwe"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Romeike"],"firstnames":["Ralf"],"suffixes":[]}],"year":"2023","pages":"11–24","bibtex":"@inproceedings{lorenz_ai-pack_2023,\n\taddress = {Bonn},\n\ttitle = {{AI}-{PACK} – {Ein} {Rahmen} für {KI}-bezogene {Digitalkompetenzen} von {Lehrkräften} auf {Basis} von {DPACK}},\n\turl = {https://www.researchgate.net/publication/374350289_AI-PACK_-Ein_Rahmen_fur_KI-bezogene_Digitalkompetenzen_von_Lehrkraften_auf_Basis_von_DPACK},\n\tabstract = {Die durch die digitale Transformation hervorgerufenen gravierenden Veränderungen\nwurden für Schule und Lehrerbildung bereits an verschiedenen Stellen aufgegriffen. So wurden\nu.a. Kompetenzrahmen zur Beschreibung der Anforderungen an Lehrkräfte sowie zur praktischen\nOrientierung geschaffen, u.a. das „TPACK-“ und das darauf aufbauende „DPACK-Modell“. Die\nreflektierte Interaktion mit den mittlerweile breit verfügbaren Phänomenen der „KI-Welt“ erfordert\nallerdings andere Kompetenzen als der Umgang mit herkömmlichen Informatiksystemen, weil „KISoftware“\nauf einem anderen Gestaltungsansatz beruht, der dieser Software verschiedene spezielle\nEigenschaften verleiht. Dies stellt neue Anforderungen an die Professionalisierung von Lehrkräften\naller Fächer, weil die Entwicklung deutliche Auswirkungen auf die zentralen Handlungsfelder hat. Ziel\ndieses Beitrages ist es, einen Rahmen zu definieren, der diese neuen KI-bezogenen Anforderungen\numreißt. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema theoretisch: Zunächst wird die Notwendigkeit\nder Abgrenzung eines Bereichs der „KI-bezogenen Digitalitätskompetenz“ im DPACK-Modell\nbegründet. Da Lehrkräfte bei ihrer Tätigkeit pädagogische, fachliche und digitalisierungsbezogene\nKompetenzen kombinieren, bestimmen wir deduktiv die Bereiche der „KI-bezogenen pädagogischen\nKompetenz“ (AI-PK), der „KI-bezogenen fachinhaltlichen Kompetenz“ (AI-CK) und der „KIbezogenen\npädagogischen Inhaltskompetenz“ (AI-PCK) und illustrieren sie mit beispielhaften\nKompetenzzielen. Mit dem „AI-PACK“-Rahmen wird eine strukturierte Darstellung und Beforschung\nder Anforderungen an KI-Bildung für Lehrkräfte ermöglicht.},\n\tbooktitle = {Lecture {Notes} in {Informatics} ({LNI})},\n\tpublisher = {Gesellschaft für Informatik},\n\tauthor = {Lorenz, Uwe and Romeike, Ralf},\n\tyear = {2023},\n\tpages = {11--24},\n}\n\n\n\n","author_short":["Lorenz, U.","Romeike, R."],"key":"lorenz_ai-pack_2023","id":"lorenz_ai-pack_2023","bibbaseid":"lorenz-romeike-aipackeinrahmenfrkibezogenedigitalkompetenzenvonlehrkrftenaufbasisvondpack-2023","role":"author","urls":{"Paper":"https://www.researchgate.net/publication/374350289_AI-PACK_-Ein_Rahmen_fur_KI-bezogene_Digitalkompetenzen_von_Lehrkraften_auf_Basis_von_DPACK"},"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"inproceedings","biburl":"https://bibbase.org/zotero-group/schulzkx/5158478","dataSources":["JFDnASMkoQCjjGL8E"],"keywords":[],"search_terms":["pack","ein","rahmen","bezogene","digitalkompetenzen","von","lehrkr","ften","auf","basis","von","dpack","lorenz","romeike"],"title":"AI-PACK – Ein Rahmen für KI-bezogene Digitalkompetenzen von Lehrkräften auf Basis von DPACK","year":2023}