Ulmus Americana. Mackenthun, G. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Ulmus Americana [link]Paper  abstract   bibtex   
Die Amerikanische Ulme, U. americana L., ist die am weitesten verbreitete, natürlicherweise häufigste und auch am häufigsten angepflanzte Art der Gattung Ulmus in Nordamerika. Sie spielt in der Natur, der Kultur und in der Geschichte des nordamerikanischen Kontinents eine Rolle, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Früher beherrschte sie alle großen Stromtäler in der östlichen Hälfte der USA und Kanadas bis weit hinein in die Prärien. Ab 1930 hat die Holländische Ulmenkrankheit sowohl in der freien Landschaft als auch in Straßen und Parks der Städte mehrere hundert Millionen Bäume zum Absterben gebracht. Intensive Züchtungsbemühungen um resistente Sorten haben in den letzten Jahrzehnten wieder zu einer verstärkten Verwendung von U. americana als Straßen- und Parkbaum beigetragen.
@incollection{mackenthunUlmusAmericana2007,
  title = {Ulmus Americana},
  booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Mackenthun, G.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
  date = {2007},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  location = {{Weinheim}},
  url = {http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/9783527678518.ehg2007003/abstract},
  abstract = {Die Amerikanische Ulme, U. americana L., ist die am weitesten verbreitete, natürlicherweise häufigste und auch am häufigsten angepflanzte Art der Gattung Ulmus in Nordamerika. Sie spielt in der Natur, der Kultur und in der Geschichte des nordamerikanischen Kontinents eine Rolle, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Früher beherrschte sie alle großen Stromtäler in der östlichen Hälfte der USA und Kanadas bis weit hinein in die Prärien. Ab 1930 hat die Holländische Ulmenkrankheit sowohl in der freien Landschaft als auch in Straßen und Parks der Städte mehrere hundert Millionen Bäume zum Absterben gebracht. Intensive Züchtungsbemühungen um resistente Sorten haben in den letzten Jahrzehnten wieder zu einer verstärkten Verwendung von U. americana als Straßen- und Parkbaum beigetragen.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745543,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description,ulmus-americana}
}

Downloads: 0