Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Mayring, P. Beltz, Weinheim, 11., aktualisierte und überarb. Aufl edition, 2010. OCLC: 663863172
abstract   bibtex   
Viele Ansätze der \textgreater\textgreaterQualitativen Sozialforschung\textless\textless bleiben vage, unsystematisch und schwer nachvollziehbar. Die \textgreater\textgreaterQualitative Inhaltsanalyse\textless\textless hingegen bietet als explizit theorie- und regelgeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen, strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material
@book{mayring_qualitative_2010,
	address = {Weinheim},
	edition = {11., aktualisierte und überarb. Aufl},
	series = {Beltz {Pädagogik}},
	title = {Qualitative {Inhaltsanalyse}. {Grundlagen} und {Techniken}},
	isbn = {978-3-407-25533-4 978-3-407-29142-4},
	shorttitle = {Qualitative {Inhaltsanalyse}},
	abstract = {Viele Ansätze der {\textgreater}{\textgreater}Qualitativen Sozialforschung{\textless}{\textless} bleiben vage, unsystematisch und schwer nachvollziehbar. Die {\textgreater}{\textgreater}Qualitative Inhaltsanalyse{\textless}{\textless} hingegen bietet als explizit theorie- und regelgeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen, strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material},
	language = {ger},
	publisher = {Beltz},
	author = {Mayring, Philipp},
	year = {2010},
	note = {OCLC: 663863172},
}

Downloads: 0