Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit dem Ziel der Verbesserung der Imprägnierbarkeit. Militz, H. & Homan, W. J. Holz als Roh- und Werkstoff, 51(1):14–20, January, 1993.
Paper doi abstract bibtex Versuche mit kleinen Fichtenproben (Teil 1) hatten gezeigt, daß sich die Tränkbarkeit des Holzes durch eine Vorbehandlung mit einigen Chemikalien verbessern läßt. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Versuche mit Brettern zeigten, daß sich die Tränk-barkeit des Holzes durch eine 20-tägige Vorbehandlung mit Chemikalien nur geringfügig verbessern läßt. Die besten Ergebnisse wurden mit einer Essigsäurebehandlung erzielt. Mit Hilfe von Elektronenmikroskopie wurden einige Besonderheiten erklärt. Die Biegefestigkeit und dasE-Modul der Proben weichen nach der Essigsäurebe-handlung nicht signifikant von denen unbehandelten Holzes ab.
@article{militz_vorbehandlung_1993,
title = {Vorbehandlung von {Fichtenholz} mit {Chemikalien} mit dem {Ziel} der {Verbesserung} der {Imprägnierbarkeit}},
volume = {51},
issn = {1436-736X},
url = {https://doi.org/10.1007/BF02615371},
doi = {10.1007/BF02615371},
abstract = {Versuche mit kleinen Fichtenproben (Teil 1) hatten gezeigt, daß sich die Tränkbarkeit des Holzes durch eine Vorbehandlung mit einigen Chemikalien verbessern läßt. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Versuche mit Brettern zeigten, daß sich die Tränk-barkeit des Holzes durch eine 20-tägige Vorbehandlung mit Chemikalien nur geringfügig verbessern läßt. Die besten Ergebnisse wurden mit einer Essigsäurebehandlung erzielt. Mit Hilfe von Elektronenmikroskopie wurden einige Besonderheiten erklärt. Die Biegefestigkeit und dasE-Modul der Proben weichen nach der Essigsäurebe-handlung nicht signifikant von denen unbehandelten Holzes ab.},
language = {de},
number = {1},
urldate = {2024-01-16},
journal = {Holz als Roh- und Werkstoff},
author = {Militz, H. and Homan, W. J.},
month = jan,
year = {1993},
pages = {14--20},
file = {Full Text PDF:C\:\\Users\\Eva\\Zotero\\storage\\2K8A8IL6\\Militz and Homan - 1993 - Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit .pdf:application/pdf},
}
Downloads: 0
{"_id":"2M5ArF3ZoKHCCNTiH","bibbaseid":"militz-homan-vorbehandlungvonfichtenholzmitchemikalienmitdemzielderverbesserungderimprgnierbarkeit-1993","author_short":["Militz, H.","Homan, W. J."],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","title":"Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit dem Ziel der Verbesserung der Imprägnierbarkeit","volume":"51","issn":"1436-736X","url":"https://doi.org/10.1007/BF02615371","doi":"10.1007/BF02615371","abstract":"Versuche mit kleinen Fichtenproben (Teil 1) hatten gezeigt, daß sich die Tränkbarkeit des Holzes durch eine Vorbehandlung mit einigen Chemikalien verbessern läßt. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Versuche mit Brettern zeigten, daß sich die Tränk-barkeit des Holzes durch eine 20-tägige Vorbehandlung mit Chemikalien nur geringfügig verbessern läßt. Die besten Ergebnisse wurden mit einer Essigsäurebehandlung erzielt. Mit Hilfe von Elektronenmikroskopie wurden einige Besonderheiten erklärt. Die Biegefestigkeit und dasE-Modul der Proben weichen nach der Essigsäurebe-handlung nicht signifikant von denen unbehandelten Holzes ab.","language":"de","number":"1","urldate":"2024-01-16","journal":"Holz als Roh- und Werkstoff","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Militz"],"firstnames":["H."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Homan"],"firstnames":["W.","J."],"suffixes":[]}],"month":"January","year":"1993","pages":"14–20","file":"Full Text PDF:C\\:\\\\Users\\\\Eva\\\\Zotero\\\\storage\\\\2K8A8IL6\\\\Militz and Homan - 1993 - Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit .pdf:application/pdf","bibtex":"@article{militz_vorbehandlung_1993,\n\ttitle = {Vorbehandlung von {Fichtenholz} mit {Chemikalien} mit dem {Ziel} der {Verbesserung} der {Imprägnierbarkeit}},\n\tvolume = {51},\n\tissn = {1436-736X},\n\turl = {https://doi.org/10.1007/BF02615371},\n\tdoi = {10.1007/BF02615371},\n\tabstract = {Versuche mit kleinen Fichtenproben (Teil 1) hatten gezeigt, daß sich die Tränkbarkeit des Holzes durch eine Vorbehandlung mit einigen Chemikalien verbessern läßt. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Versuche mit Brettern zeigten, daß sich die Tränk-barkeit des Holzes durch eine 20-tägige Vorbehandlung mit Chemikalien nur geringfügig verbessern läßt. Die besten Ergebnisse wurden mit einer Essigsäurebehandlung erzielt. Mit Hilfe von Elektronenmikroskopie wurden einige Besonderheiten erklärt. Die Biegefestigkeit und dasE-Modul der Proben weichen nach der Essigsäurebe-handlung nicht signifikant von denen unbehandelten Holzes ab.},\n\tlanguage = {de},\n\tnumber = {1},\n\turldate = {2024-01-16},\n\tjournal = {Holz als Roh- und Werkstoff},\n\tauthor = {Militz, H. and Homan, W. J.},\n\tmonth = jan,\n\tyear = {1993},\n\tpages = {14--20},\n\tfile = {Full Text PDF:C\\:\\\\Users\\\\Eva\\\\Zotero\\\\storage\\\\2K8A8IL6\\\\Militz and Homan - 1993 - Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit .pdf:application/pdf},\n}\n\n","author_short":["Militz, H.","Homan, W. J."],"key":"militz_vorbehandlung_1993","id":"militz_vorbehandlung_1993","bibbaseid":"militz-homan-vorbehandlungvonfichtenholzmitchemikalienmitdemzielderverbesserungderimprgnierbarkeit-1993","role":"author","urls":{"Paper":"https://doi.org/10.1007/BF02615371"},"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"article","biburl":"https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/MR1cReAMzYBcu4V/download","dataSources":["5wL6reEQmEw6yPoAY"],"keywords":[],"search_terms":["vorbehandlung","von","fichtenholz","mit","chemikalien","mit","dem","ziel","der","verbesserung","der","impr","gnierbarkeit","militz","homan"],"title":"Vorbehandlung von Fichtenholz mit Chemikalien mit dem Ziel der Verbesserung der Imprägnierbarkeit","year":1993}