Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen -- Ergebnisse 2013. MSW-NW 2015. MSW-NW -- Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen -- Ergebnisse 2013 [link]Paper  bibtex   
@misc{KMNW_Abitur_2015,
  author    = {{MSW-NW}},
  note      = {{MSW-NW -- Ministerium f{\"u}r Schule und Weiterbildung des
      Landes Nordrhein-Westfalen}},
  year      = 2015,
  title     = {{Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen -- Ergebnisse 2013}},
  url = {https://is.gd/VY1tpW},
  urldate = {2016-06-25},
  annote = {
  https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/abitur-gost/berichte/Zentralabitur-Gymnasiale-Oberstufe-2015.pdf

  Seite 5
  3.1.1 Ergebnisse in Leistungskursfächern (schulformübergreifend)
  Die höchsten Punktwerte in den Leistungskursfächern werden im Durchschnitt in den
  schriftlichen Abiturarbeiten der Fächer Russisch fortgeführt*, Informatik, Griechisch fortgeführt*
  und Philosophie erzielt.
  Die niedrigsten mittleren Punktwerte werden in den Fächern Technik, Erziehungswissenschaft, Geschichte
  und Deutsch erreicht.
  ---- S. 6 (7 Tabelleneintrag Informatik) ---
  3.1.2 Ergebnisse in Grundkursfächern (schulformübergreifend)
  Die höchsten Punktwerte in den Grundkursfächern werden im Durchschnitt in den schriftlichen Abiturarbeiten der
  Fächer Chinesisch neu*, Informatik, Musik und Russisch neu erzielt.
  Die niedrigsten mittleren Punktwerte werden in den Fächern Lateinisch neu, Englisch, Mathematik, Biologie und Chemie
  erreicht.
  },
}

Downloads: 0