Partikularistische und universalistische Momente religiöser Systeme: am Beispiel des Vergleichs polytheistischer und monotheistischer Religionen und der gegensätzlichen Folgen des puritanischen und islamischen Fundamentalismus. Oevermann, U. 1995.
Partikularistische und universalistische Momente religiöser Systeme: am Beispiel des Vergleichs polytheistischer und monotheistischer Religionen und der gegensätzlichen Folgen des puritanischen und islamischen Fundamentalismus. [link]Paper  bibtex   
@misc{Oevermann1995f,
  added-at = {2015-04-29T18:23:44.000+0200},
  address = {Frankfurt am Main},
  author = {Oevermann, Ulrich},
  biburl = {http://www.bibsonomy.org/bibtex/2545acb2e2ed880d53265070d3d0b28f6/agoh},
  interhash = {6362577eb42a5d96cac6387e250c75a3},
  intrahash = {545acb2e2ed880d53265070d3d0b28f6},
  keywords = {Strukturmodell_von_Religiosität Puritanischer_Fundamentalismus Islamischer_Fundamentalismus Religionssoziologie Fundamentalismus},
  publisher = {Goethe-Universität},
  timestamp = {2015-04-29T18:23:44.000+0200},
  title = {Partikularistische und universalistische Momente religiöser Systeme: am Beispiel des Vergleichs polytheistischer und monotheistischer Religionen und der gegensätzlichen Folgen des puritanischen und islamischen Fundamentalismus.},
  url = {http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-5360},
  year = 1995
}

Downloads: 0