Ribes Rubrum. Pietzarka, U., Heidecke, C., & Roloff, A. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag, Weinheim, 2006.
abstract   bibtex   
Die Rote Johannisbeere ist ein eher seltenes Element der nordwesteuropäischen Flora. Ihre natürlichen Vorkommen finden sich vor allem in den selten gewordenen Auenwaldgesellschaften. Sie wird aber bereits beginnend seit dem Mittelalter bis heute in nahezu den gesamten gemäß igten Breiten sowohl der Nord- als auch der Südhalbkugel wegen ihrer schmackhaften und vitaminreichen Früchte kultiviert und ist dort verwildert.
@incollection{pietzarkaRibesRubrum2006,
  title = {Ribes Rubrum},
  booktitle = {Enzyklop\"adie Der {{Holzgew\"achse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Pietzarka, U. and Heidecke, C. and Roloff, A.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Sch{\"u}tt, Peter},
  year = {2006},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  address = {{Weinheim}},
  abstract = {Die Rote Johannisbeere ist ein eher seltenes Element der nordwesteurop\"aischen Flora. Ihre nat\"urlichen Vorkommen finden sich vor allem in den selten gewordenen Auenwaldgesellschaften. Sie wird aber bereits beginnend seit dem Mittelalter bis heute in nahezu den gesamten gem\"a\ss igten Breiten sowohl der Nord- als auch der S\"udhalbkugel wegen ihrer schmackhaften und vitaminreichen Fr\"uchte kultiviert und ist dort verwildert.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745621,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,ribes-rubrum,species-description},
  lccn = {INRMM-MiD:c-13745621}
}

Downloads: 0