Therapeutische Landschaften in der Psychoonkologie: Die gesundheitsfördernde Wirkung von Natur und Landschaft. Rathmann, J. & Baumann, S. GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society, 26:254-258, 2017.
Paper doi abstract bibtex Natur und naturnahe Landschaften können menschliches Wohlbefinden stärken, Krankheiten lindern und eine raschere Genesung bewirken. Dieser positive Einfluss wird mit dem Konzept der „Therapeutischen Landschaften“ operationalisiert. Neu für die Diskussion ist, das gesundheitsfördernde Potenzial von Landschaften in der Psychoonkologie zu nutzen: Der therapeutische Aufenthalt in der Natur und das Betrachten schöner Landschaft verspricht Krebspatient(inn)en Hilfe bei Begleiterscheinungen wie depressiven Verstimmungen, Ängsten und Ermüdungserscheinungen.
@article{Rathmann2017,
abstract = {Natur und naturnahe Landschaften können menschliches Wohlbefinden stärken, Krankheiten lindern und eine raschere Genesung bewirken. Dieser positive Einfluss wird mit dem Konzept der
„Therapeutischen Landschaften“ operationalisiert. Neu für die Diskussion ist, das gesundheitsfördernde Potenzial von Landschaften in der Psychoonkologie zu nutzen: Der therapeutische Aufenthalt in der Natur und das Betrachten schöner Landschaft verspricht Krebspatient(inn)en Hilfe bei Begleiterscheinungen wie depressiven Verstimmungen, Ängsten und Ermüdungserscheinungen.
},
author = {Joachim Rathmann and Sebastian Baumann},
doi = {10.14512/gaia.26.3.9},
issue = {3},
journal = {GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society},
keywords = {health resources,nature therapy,psycho-oncology,salutogenesis,therapeutic landscapes},
pages = {254-258},
title = {Therapeutische Landschaften in der Psychoonkologie: Die gesundheitsfördernde Wirkung von Natur und Landschaft},
volume = {26},
url = {https://doi.org/10.14512/gaia.26.3.9},
year = {2017},
}
Downloads: 0
{"_id":"ubYLaatBsQxqemNee","bibbaseid":"rathmann-baumann-therapeutischelandschafteninderpsychoonkologiediegesundheitsfrderndewirkungvonnaturundlandschaft-2017","author_short":["Rathmann, J.","Baumann, S."],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","abstract":"Natur und naturnahe Landschaften können menschliches Wohlbefinden stärken, Krankheiten lindern und eine raschere Genesung bewirken. Dieser positive Einfluss wird mit dem Konzept der „Therapeutischen Landschaften“ operationalisiert. Neu für die Diskussion ist, das gesundheitsfördernde Potenzial von Landschaften in der Psychoonkologie zu nutzen: Der therapeutische Aufenthalt in der Natur und das Betrachten schöner Landschaft verspricht Krebspatient(inn)en Hilfe bei Begleiterscheinungen wie depressiven Verstimmungen, Ängsten und Ermüdungserscheinungen. ","author":[{"firstnames":["Joachim"],"propositions":[],"lastnames":["Rathmann"],"suffixes":[]},{"firstnames":["Sebastian"],"propositions":[],"lastnames":["Baumann"],"suffixes":[]}],"doi":"10.14512/gaia.26.3.9","issue":"3","journal":"GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society","keywords":"health resources,nature therapy,psycho-oncology,salutogenesis,therapeutic landscapes","pages":"254-258","title":"Therapeutische Landschaften in der Psychoonkologie: Die gesundheitsfördernde Wirkung von Natur und Landschaft","volume":"26","url":"https://doi.org/10.14512/gaia.26.3.9","year":"2017","bibtex":"@article{Rathmann2017,\n abstract = {Natur und naturnahe Landschaften können menschliches Wohlbefinden stärken, Krankheiten lindern und eine raschere Genesung bewirken. Dieser positive Einfluss wird mit dem Konzept der\n„Therapeutischen Landschaften“ operationalisiert. Neu für die Diskussion ist, das gesundheitsfördernde Potenzial von Landschaften in der Psychoonkologie zu nutzen: Der therapeutische Aufenthalt in der Natur und das Betrachten schöner Landschaft verspricht Krebspatient(inn)en Hilfe bei Begleiterscheinungen wie depressiven Verstimmungen, Ängsten und Ermüdungserscheinungen.\n},\n author = {Joachim Rathmann and Sebastian Baumann},\n doi = {10.14512/gaia.26.3.9},\n issue = {3},\n journal = {GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society},\n keywords = {health resources,nature therapy,psycho-oncology,salutogenesis,therapeutic landscapes},\n pages = {254-258},\n title = {Therapeutische Landschaften in der Psychoonkologie: Die gesundheitsfördernde Wirkung von Natur und Landschaft},\n volume = {26},\n url = {https://doi.org/10.14512/gaia.26.3.9},\n year = {2017},\n}\n","author_short":["Rathmann, J.","Baumann, S."],"key":"Rathmann2017","id":"Rathmann2017","bibbaseid":"rathmann-baumann-therapeutischelandschafteninderpsychoonkologiediegesundheitsfrderndewirkungvonnaturundlandschaft-2017","role":"author","urls":{"Paper":"https://doi.org/10.14512/gaia.26.3.9"},"keyword":["health resources","nature therapy","psycho-oncology","salutogenesis","therapeutic landscapes"],"metadata":{"authorlinks":{}},"html":""},"bibtype":"article","biburl":"https://bibbase.org/network/files/uWMh4B8LReBsbczTj","dataSources":["pRNz5mjdAACjLGri5","xE8ReNiMG7tHXFi3m","35PmuEQZNBP89r8BS"],"keywords":["health resources","nature therapy","psycho-oncology","salutogenesis","therapeutic landscapes"],"search_terms":["therapeutische","landschaften","der","psychoonkologie","die","gesundheitsf","rdernde","wirkung","von","natur","und","landschaft","rathmann","baumann"],"title":"Therapeutische Landschaften in der Psychoonkologie: Die gesundheitsfördernde Wirkung von Natur und Landschaft","year":2017}