Mediendidaktik und Wissensmanagement. Reinmann-Rothmeier, G. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, October, 2002.
Paper abstract bibtex Mediendidaktik und Wissensmanagement – das ist auf den ersten Blick ein ungleiches Paar: Die Mediendidaktik ist eine Teildisziplin der (Medien-) Pädagogik, während Wissensmanagement ein genuin wirtschaftliches Thema mit betriebswirtschaftlichen Akzenten ist. Annäherungen zwischen der Mediendidaktik und Wissensmanagement gibt es zum einen durch den sog. E-Learning-Trend seitens der Wirtschaft, der mediendidaktisches Wissen und Können auf den Plan ruft, zum anderen durch wachsendes Interesse am Thema Wissensmanagement seitens der Pädagogik. Der Beitrag beschreibt sowohl für das E-Learning als auch für das Wissensmanagement aus pädagogisch-psychologischer Sicht jeweils ein Orientierungsmodell; beide Modelle machen die Berührungspunkte zwischen Mediendidaktik und Wissensmanagement deutlich. Neben einem Überblick über wirtschaftliche Argumente für eine Verschmelzung von E-Learning und Wissensmanagement werden aufbauend auf den beiden Orientierungsmodellen theoretische und praktische Verbindungslinien zwischen E-Learning und Wissensmanagement sowie die Rolle der Mediendidaktik in dem daraus entstehenden Wechselverhältnis herausgearbeitet.
@Article{reinmann-rothmeier_mediendidaktik_2002,
author = {Reinmann-Rothmeier, Gabi},
title = {Mediendidaktik und {Wissensmanagement}},
journal = {MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung},
year = {2002},
number = {6 Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement},
pages = {1--27},
month = oct,
abstract = {Mediendidaktik und Wissensmanagement – das ist auf den ersten Blick ein ungleiches Paar: Die Mediendidaktik ist eine Teildisziplin der (Medien-) Pädagogik, während Wissensmanagement ein genuin wirtschaftliches Thema mit betriebswirtschaftlichen Akzenten ist. Annäherungen zwischen der Mediendidaktik und Wissensmanagement gibt es zum einen durch den sog. E-Learning-Trend seitens der Wirtschaft, der mediendidaktisches Wissen und Können auf den Plan ruft, zum anderen durch wachsendes Interesse am Thema Wissensmanagement seitens der Pädagogik. Der Beitrag beschreibt sowohl für das E-Learning als auch für das Wissensmanagement aus pädagogisch-psychologischer Sicht jeweils ein Orientierungsmodell; beide Modelle machen die Berührungspunkte zwischen Mediendidaktik und Wissensmanagement deutlich. Neben einem Überblick über wirtschaftliche Argumente für eine Verschmelzung von E-Learning und Wissensmanagement werden aufbauend auf den beiden Orientierungsmodellen theoretische und praktische Verbindungslinien zwischen E-Learning und Wissensmanagement sowie die Rolle der Mediendidaktik in dem daraus entstehenden Wechselverhältnis herausgearbeitet.},
editor = {Kerres, Michael and de Witt, Claudia},
issn = {1424-3636},
language = {deutsch},
url = {http://medienpaed.com/Documents/medienpaed/6/reinmann1.pdf},
}
Downloads: 0
{"_id":"TRmYESLXaJAv284ws","bibbaseid":"reinmannrothmeier-mediendidaktikundwissensmanagement-2002","downloads":0,"creationDate":"2016-04-29T07:39:02.981Z","title":"Mediendidaktik und Wissensmanagement","author_short":["Reinmann-Rothmeier, G."],"year":2002,"bibtype":"article","biburl":"http://media-education-culture.net/PHZH/medienpaed.com.bib","bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Reinmann-Rothmeier"],"firstnames":["Gabi"],"suffixes":[]}],"title":"Mediendidaktik und Wissensmanagement","journal":"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung","year":"2002","number":"6 Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement","pages":"1--27","month":"October","abstract":"Mediendidaktik und Wissensmanagement – das ist auf den ersten Blick ein ungleiches Paar: Die Mediendidaktik ist eine Teildisziplin der (Medien-) Pädagogik, während Wissensmanagement ein genuin wirtschaftliches Thema mit betriebswirtschaftlichen Akzenten ist. Annäherungen zwischen der Mediendidaktik und Wissensmanagement gibt es zum einen durch den sog. E-Learning-Trend seitens der Wirtschaft, der mediendidaktisches Wissen und Können auf den Plan ruft, zum anderen durch wachsendes Interesse am Thema Wissensmanagement seitens der Pädagogik. Der Beitrag beschreibt sowohl für das E-Learning als auch für das Wissensmanagement aus pädagogisch-psychologischer Sicht jeweils ein Orientierungsmodell; beide Modelle machen die Berührungspunkte zwischen Mediendidaktik und Wissensmanagement deutlich. Neben einem Überblick über wirtschaftliche Argumente für eine Verschmelzung von E-Learning und Wissensmanagement werden aufbauend auf den beiden Orientierungsmodellen theoretische und praktische Verbindungslinien zwischen E-Learning und Wissensmanagement sowie die Rolle der Mediendidaktik in dem daraus entstehenden Wechselverhältnis herausgearbeitet.","editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Kerres"],"firstnames":["Michael"],"suffixes":[]},{"propositions":["de"],"lastnames":["Witt"],"firstnames":["Claudia"],"suffixes":[]}],"issn":"1424-3636","language":"deutsch","url":"http://medienpaed.com/Documents/medienpaed/6/reinmann1.pdf","bibtex":"@Article{reinmann-rothmeier_mediendidaktik_2002,\r\n author = {Reinmann-Rothmeier, Gabi},\r\n title = {Mediendidaktik und {Wissensmanagement}},\r\n journal = {MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung},\r\n year = {2002},\r\n number = {6 Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement},\r\n pages = {1--27},\r\n month = oct,\r\n abstract = {Mediendidaktik und Wissensmanagement – das ist auf den ersten Blick ein ungleiches Paar: Die Mediendidaktik ist eine Teildisziplin der (Medien-) Pädagogik, während Wissensmanagement ein genuin wirtschaftliches Thema mit betriebswirtschaftlichen Akzenten ist. Annäherungen zwischen der Mediendidaktik und Wissensmanagement gibt es zum einen durch den sog. E-Learning-Trend seitens der Wirtschaft, der mediendidaktisches Wissen und Können auf den Plan ruft, zum anderen durch wachsendes Interesse am Thema Wissensmanagement seitens der Pädagogik. Der Beitrag beschreibt sowohl für das E-Learning als auch für das Wissensmanagement aus pädagogisch-psychologischer Sicht jeweils ein Orientierungsmodell; beide Modelle machen die Berührungspunkte zwischen Mediendidaktik und Wissensmanagement deutlich. Neben einem Überblick über wirtschaftliche Argumente für eine Verschmelzung von E-Learning und Wissensmanagement werden aufbauend auf den beiden Orientierungsmodellen theoretische und praktische Verbindungslinien zwischen E-Learning und Wissensmanagement sowie die Rolle der Mediendidaktik in dem daraus entstehenden Wechselverhältnis herausgearbeitet.},\r\n editor = {Kerres, Michael and de Witt, Claudia},\r\n issn = {1424-3636},\r\n language = {deutsch},\r\n url = {http://medienpaed.com/Documents/medienpaed/6/reinmann1.pdf},\r\n}\r\n\r\n","author_short":["Reinmann-Rothmeier, G."],"editor_short":["Kerres, M.","de Witt, C."],"key":"reinmann-rothmeier_mediendidaktik_2002","id":"reinmann-rothmeier_mediendidaktik_2002","bibbaseid":"reinmannrothmeier-mediendidaktikundwissensmanagement-2002","role":"author","urls":{"Paper":"http://medienpaed.com/Documents/medienpaed/6/reinmann1.pdf"},"downloads":0},"search_terms":["mediendidaktik","und","wissensmanagement","reinmann-rothmeier"],"keywords":[],"authorIDs":[],"dataSources":["PGR27mzWyo83n7xzR"]}