DIVOA – Unterstützung der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen. Reuter, C., Wiegärtner, D., & Müller, C. In Burghardt, M., Wimmer, R., Wolff, C., & Womser-Hacker, C., editors, Mensch & Computer: Tagungsband, pages 295–298, Regensburg, Germany, 2017. Gesellschaft für Informatik e.V..
Paper doi abstract bibtex Der demographische Wandel und die Urbanisierung können als die Megatrends der kommenden Jahre betrachten werden, wodurch sich neue Herausforderungen und Chancen für Städte ergeben. Gerade im Kontext von Katastrophen und Gefahren benötigt das System Stadt resiliente Ansätze, die mittels neuer Technologien gewährleistet werden können. Da IKT zeitnahe, kontextspezifische und persönliche Informationen ortsunabhängig liefern können, ist diese Entwicklung von hoher Relevanz für die Sicherstellung des Systems Stadt und dessen Bewohner. Im Kontext von Katastrophen und Gefahren weisen ältere Menschen aufgrund ihrer eingeschränkten physischen, sozialen und ökonomischen Fähigkeiten jedoch eine erhöhte Vulnerabilität auf. Diese Arbeit möchte, dies adressierend, einen Beitrag zur Integration der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen darstellen und ein Konzept vorstellen.
@inproceedings{reuter_divoa_2017,
address = {Regensburg, Germany},
title = {{DIVOA} – {Unterstützung} der älteren {Bevölkerung} bei {Schadenslagen}},
url = {https://dl.gi.de/bitstream/handle/20.500.12116/3279/2017_MCI_352.pdf},
doi = {10.18420/muc2017-mci-0352},
abstract = {Der demographische Wandel und die Urbanisierung können als die Megatrends der kommenden Jahre betrachten werden, wodurch sich neue Herausforderungen und Chancen für Städte ergeben. Gerade im Kontext von Katastrophen und Gefahren benötigt das System Stadt resiliente Ansätze, die mittels neuer Technologien gewährleistet werden können. Da IKT zeitnahe, kontextspezifische und persönliche Informationen ortsunabhängig liefern können, ist diese Entwicklung von hoher Relevanz für die Sicherstellung des Systems Stadt und dessen Bewohner. Im Kontext von Katastrophen und Gefahren weisen ältere Menschen aufgrund ihrer eingeschränkten physischen, sozialen und ökonomischen Fähigkeiten jedoch eine erhöhte Vulnerabilität auf. Diese Arbeit möchte, dies adressierend, einen Beitrag zur Integration der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen darstellen und ein Konzept vorstellen.},
booktitle = {Mensch \& {Computer}: {Tagungsband}},
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
author = {Reuter, Christian and Wiegärtner, Daniel and Müller, Claudia},
editor = {Burghardt, M. and Wimmer, R. and Wolff, C. and Womser-Hacker, C.},
year = {2017},
keywords = {CSCW, HCI, KontiKat, italg},
pages = {295--298},
}
Downloads: 0
{"_id":"AxmpuuHHemRYcSqBK","bibbaseid":"reuter-wiegrtner-mller-divoauntersttzungderlterenbevlkerungbeischadenslagen-2017","author_short":["Reuter, C.","Wiegärtner, D.","Müller, C."],"bibdata":{"bibtype":"inproceedings","type":"inproceedings","address":"Regensburg, Germany","title":"DIVOA – Unterstützung der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen","url":"https://dl.gi.de/bitstream/handle/20.500.12116/3279/2017_MCI_352.pdf","doi":"10.18420/muc2017-mci-0352","abstract":"Der demographische Wandel und die Urbanisierung können als die Megatrends der kommenden Jahre betrachten werden, wodurch sich neue Herausforderungen und Chancen für Städte ergeben. Gerade im Kontext von Katastrophen und Gefahren benötigt das System Stadt resiliente Ansätze, die mittels neuer Technologien gewährleistet werden können. Da IKT zeitnahe, kontextspezifische und persönliche Informationen ortsunabhängig liefern können, ist diese Entwicklung von hoher Relevanz für die Sicherstellung des Systems Stadt und dessen Bewohner. Im Kontext von Katastrophen und Gefahren weisen ältere Menschen aufgrund ihrer eingeschränkten physischen, sozialen und ökonomischen Fähigkeiten jedoch eine erhöhte Vulnerabilität auf. Diese Arbeit möchte, dies adressierend, einen Beitrag zur Integration der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen darstellen und ein Konzept vorstellen.","booktitle":"Mensch & Computer: Tagungsband","publisher":"Gesellschaft für Informatik e.V.","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Reuter"],"firstnames":["Christian"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Wiegärtner"],"firstnames":["Daniel"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Müller"],"firstnames":["Claudia"],"suffixes":[]}],"editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Burghardt"],"firstnames":["M."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Wimmer"],"firstnames":["R."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Wolff"],"firstnames":["C."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Womser-Hacker"],"firstnames":["C."],"suffixes":[]}],"year":"2017","keywords":"CSCW, HCI, KontiKat, italg","pages":"295–298","bibtex":"@inproceedings{reuter_divoa_2017,\n\taddress = {Regensburg, Germany},\n\ttitle = {{DIVOA} – {Unterstützung} der älteren {Bevölkerung} bei {Schadenslagen}},\n\turl = {https://dl.gi.de/bitstream/handle/20.500.12116/3279/2017_MCI_352.pdf},\n\tdoi = {10.18420/muc2017-mci-0352},\n\tabstract = {Der demographische Wandel und die Urbanisierung können als die Megatrends der kommenden Jahre betrachten werden, wodurch sich neue Herausforderungen und Chancen für Städte ergeben. Gerade im Kontext von Katastrophen und Gefahren benötigt das System Stadt resiliente Ansätze, die mittels neuer Technologien gewährleistet werden können. Da IKT zeitnahe, kontextspezifische und persönliche Informationen ortsunabhängig liefern können, ist diese Entwicklung von hoher Relevanz für die Sicherstellung des Systems Stadt und dessen Bewohner. Im Kontext von Katastrophen und Gefahren weisen ältere Menschen aufgrund ihrer eingeschränkten physischen, sozialen und ökonomischen Fähigkeiten jedoch eine erhöhte Vulnerabilität auf. Diese Arbeit möchte, dies adressierend, einen Beitrag zur Integration der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen darstellen und ein Konzept vorstellen.},\n\tbooktitle = {Mensch \\& {Computer}: {Tagungsband}},\n\tpublisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},\n\tauthor = {Reuter, Christian and Wiegärtner, Daniel and Müller, Claudia},\n\teditor = {Burghardt, M. and Wimmer, R. and Wolff, C. and Womser-Hacker, C.},\n\tyear = {2017},\n\tkeywords = {CSCW, HCI, KontiKat, italg},\n\tpages = {295--298},\n}\n\n\n\n","author_short":["Reuter, C.","Wiegärtner, D.","Müller, C."],"editor_short":["Burghardt, M.","Wimmer, R.","Wolff, C.","Womser-Hacker, C."],"key":"reuter_divoa_2017","id":"reuter_divoa_2017","bibbaseid":"reuter-wiegrtner-mller-divoauntersttzungderlterenbevlkerungbeischadenslagen-2017","role":"author","urls":{"Paper":"https://dl.gi.de/bitstream/handle/20.500.12116/3279/2017_MCI_352.pdf"},"keyword":["CSCW","HCI","KontiKat","italg"],"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"inproceedings","biburl":"https://bibbase.org/zotero-group/WinemeCSCW/2912317","dataSources":["Kxq3gH5SwaGv2DquW","suQH2QbCKNvwnAPoB","2aZf3F3Kjs6p26m56","hSFGrExiTp7kYXqj4"],"keywords":["cscw","hci","kontikat","italg"],"search_terms":["divoa","unterst","tzung","der","lteren","bev","lkerung","bei","schadenslagen","reuter","wiegärtner","müller"],"title":"DIVOA – Unterstützung der älteren Bevölkerung bei Schadenslagen","year":2017}