Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale \textbar H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften \textbar Geschichte im Netz \textbar History in the web. Sahle, P. October, 2019. 🏷️ /unreadPaper abstract bibtex Der material turn hat den editionswissenschaftlichen Diskurs in den Philologien und den umliegenden Fächern tief durchdrungen, was nicht zuletzt vom digital turn der letzten Jahrzehnte zusätzlich befeuert wurde. Die informationstechnologisch paradigmatische Trennung von Daten und Präsentation, und die scheinbar vollständige Entkörperlichung des Textes in einer Codierung, die zugleich der exzessiven Befundverzeichnung scheinbar keine Grenzen mehr setzt, lenkt den Blick zurück auf die Körperlichkeit des Textes und seine mediale Ausformung. 【摘要翻译】材料转向在语言学及相关领域的版本学讨论中产生了深远的影响,而这一影响并没有在十年前的数字转向中得到体现。信息技术范式下的数据与演示之间的关系,以及在编码过程中对文本进行的全面解读,都是对前者的 "文本 "与后者的 "文本 "之间的关系的最好诠释,也是对 "文本 "的 "解读 "与 "媒介 "的 "解读 "的最好诠释。
@misc{sahle2019,
title = {Die (hyper-)diplomatische {Transkription} und ihre {Erkenntnispotentiale} {\textbar} {H}-{Soz}-{Kult}. {Kommunikation} und {Fachinformation} für die {Geschichtswissenschaften} {\textbar} {Geschichte} im {Netz} {\textbar} {History} in the web},
shorttitle = {Die (hyper-)diplomatische {Transkription} und ihre {Erkenntnispotentiale} {\textbar} {H}-{Soz}-{Kult}.{Kommunikation} und {Fachinformation} für die {Geschichtswissenschaften} {\textbar} {Geschichte} im {Netz} {\textbar} {History} in the web},
url = {http://www.hsozkult.de/searching/id/event-91264},
abstract = {Der material turn hat den editionswissenschaftlichen Diskurs in den Philologien und den umliegenden Fächern tief durchdrungen, was nicht zuletzt vom digital turn der letzten Jahrzehnte zusätzlich befeuert wurde. Die informationstechnologisch paradigmatische Trennung von Daten und Präsentation, und die scheinbar vollständige Entkörperlichung des Textes in einer Codierung, die zugleich der exzessiven Befundverzeichnung scheinbar keine Grenzen mehr setzt, lenkt den Blick zurück auf die Körperlichkeit des Textes und seine mediale Ausformung.
【摘要翻译】材料转向在语言学及相关领域的版本学讨论中产生了深远的影响,而这一影响并没有在十年前的数字转向中得到体现。信息技术范式下的数据与演示之间的关系,以及在编码过程中对文本进行的全面解读,都是对前者的 "文本 "与后者的 "文本 "之间的关系的最好诠释,也是对 "文本 "的 "解读 "与 "媒介 "的 "解读 "的最好诠释。},
language = {en},
urldate = {2022-01-24},
journal = {H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften},
author = {Sahle, Patrick},
month = oct,
year = {2019},
note = {🏷️ /unread},
keywords = {/unread},
}
Downloads: 0
{"_id":"j2vDt5z6um3SKtMSj","bibbaseid":"sahle-diehyperdiplomatischetranskriptionundihreerkenntnispotentialetextbarhsozkultkommunikationundfachinformationfrdiegeschichtswissenschaftentextbargeschichteimnetztextbarhistoryintheweb-2019","author_short":["Sahle, P."],"bibdata":{"bibtype":"misc","type":"misc","title":"Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale \\textbar H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften \\textbar Geschichte im Netz \\textbar History in the web","shorttitle":"Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale \\textbar H-Soz-Kult.Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften \\textbar Geschichte im Netz \\textbar History in the web","url":"http://www.hsozkult.de/searching/id/event-91264","abstract":"Der material turn hat den editionswissenschaftlichen Diskurs in den Philologien und den umliegenden Fächern tief durchdrungen, was nicht zuletzt vom digital turn der letzten Jahrzehnte zusätzlich befeuert wurde. Die informationstechnologisch paradigmatische Trennung von Daten und Präsentation, und die scheinbar vollständige Entkörperlichung des Textes in einer Codierung, die zugleich der exzessiven Befundverzeichnung scheinbar keine Grenzen mehr setzt, lenkt den Blick zurück auf die Körperlichkeit des Textes und seine mediale Ausformung. 【摘要翻译】材料转向在语言学及相关领域的版本学讨论中产生了深远的影响,而这一影响并没有在十年前的数字转向中得到体现。信息技术范式下的数据与演示之间的关系,以及在编码过程中对文本进行的全面解读,都是对前者的 \"文本 \"与后者的 \"文本 \"之间的关系的最好诠释,也是对 \"文本 \"的 \"解读 \"与 \"媒介 \"的 \"解读 \"的最好诠释。","language":"en","urldate":"2022-01-24","journal":"H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Sahle"],"firstnames":["Patrick"],"suffixes":[]}],"month":"October","year":"2019","note":"🏷️ /unread","keywords":"/unread","bibtex":"@misc{sahle2019,\n\ttitle = {Die (hyper-)diplomatische {Transkription} und ihre {Erkenntnispotentiale} {\\textbar} {H}-{Soz}-{Kult}. {Kommunikation} und {Fachinformation} für die {Geschichtswissenschaften} {\\textbar} {Geschichte} im {Netz} {\\textbar} {History} in the web},\n\tshorttitle = {Die (hyper-)diplomatische {Transkription} und ihre {Erkenntnispotentiale} {\\textbar} {H}-{Soz}-{Kult}.{Kommunikation} und {Fachinformation} für die {Geschichtswissenschaften} {\\textbar} {Geschichte} im {Netz} {\\textbar} {History} in the web},\n\turl = {http://www.hsozkult.de/searching/id/event-91264},\n\tabstract = {Der material turn hat den editionswissenschaftlichen Diskurs in den Philologien und den umliegenden Fächern tief durchdrungen, was nicht zuletzt vom digital turn der letzten Jahrzehnte zusätzlich befeuert wurde. Die informationstechnologisch paradigmatische Trennung von Daten und Präsentation, und die scheinbar vollständige Entkörperlichung des Textes in einer Codierung, die zugleich der exzessiven Befundverzeichnung scheinbar keine Grenzen mehr setzt, lenkt den Blick zurück auf die Körperlichkeit des Textes und seine mediale Ausformung.\n\n【摘要翻译】材料转向在语言学及相关领域的版本学讨论中产生了深远的影响,而这一影响并没有在十年前的数字转向中得到体现。信息技术范式下的数据与演示之间的关系,以及在编码过程中对文本进行的全面解读,都是对前者的 \"文本 \"与后者的 \"文本 \"之间的关系的最好诠释,也是对 \"文本 \"的 \"解读 \"与 \"媒介 \"的 \"解读 \"的最好诠释。},\n\tlanguage = {en},\n\turldate = {2022-01-24},\n\tjournal = {H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften},\n\tauthor = {Sahle, Patrick},\n\tmonth = oct,\n\tyear = {2019},\n\tnote = {🏷️ /unread},\n\tkeywords = {/unread},\n}\n\n","author_short":["Sahle, P."],"key":"sahle2019","id":"sahle2019","bibbaseid":"sahle-diehyperdiplomatischetranskriptionundihreerkenntnispotentialetextbarhsozkultkommunikationundfachinformationfrdiegeschichtswissenschaftentextbargeschichteimnetztextbarhistoryintheweb-2019","role":"author","urls":{"Paper":"http://www.hsozkult.de/searching/id/event-91264"},"keyword":["/unread"],"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"misc","biburl":"https://api.zotero.org/groups/2386895/collections/XHYP2IV7/items?format=bibtex&limit=100","dataSources":["L79iy7WyzCDgb996i"],"keywords":["/unread"],"search_terms":["die","hyper","diplomatische","transkription","und","ihre","erkenntnispotentiale","textbar","soz","kult","kommunikation","und","fachinformation","die","geschichtswissenschaften","textbar","geschichte","netz","textbar","history","web","sahle"],"title":"Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale \\textbar H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften \\textbar Geschichte im Netz \\textbar History in the web","year":2019}