Die dunkle Seite des „smart everything“ - Gesellschaft revolutionieren statt Wachstum generieren. Santarius, T. Agora42, 2017. Paper abstract bibtex Seit Beginn der modernen Wachstumskritik, die mit der Veröffentlichung des Berichts „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome im Jahre 1972 begann, war die Ant- wort auf diese Kritik immer: „Lasst uns ein Wachstum der Grenzen anstreben, indem wir effizienter werden!“ Der heilige Gral der Effizienzrevolution wird durch die digitale Revolution nun in eine neue Dimension gehievt: Durch die Digitalisierung nahezu aller Produktions- und Verbrauchsbereiche, durch smart factories, smart shop- ping, smart meters, ja „smart everything“ können wir die Effizienz unserer Produkte, Infrastrukturen und Le- bensgestaltung noch viel besser steigern! Und das mit einer schicken, glänzenden Bedienoberfläche, die das Gefühl vermittelt, das Ganze wäre absolut sauber ...
@article{santarius_dunkle_2017,
title = {Die dunkle {Seite} des „smart everything“ - {Gesellschaft} revolutionieren statt {Wachstum} generieren},
url = {http://www.santarius.de/wp-content/uploads/2017/04/Die-dunkle-Seite-von-smart-everything-Agora-2017.pdf},
abstract = {Seit Beginn der modernen Wachstumskritik, die mit der Veröffentlichung des Berichts „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome im Jahre 1972 begann, war die Ant- wort auf diese Kritik immer: „Lasst uns ein Wachstum der Grenzen anstreben, indem wir effizienter werden!“ Der heilige Gral der Effizienzrevolution wird durch die digitale Revolution nun in eine neue Dimension gehievt: Durch die Digitalisierung nahezu aller Produktions- und Verbrauchsbereiche, durch smart factories, smart shop- ping, smart meters, ja „smart everything“ können wir die Effizienz unserer Produkte, Infrastrukturen und Le- bensgestaltung noch viel besser steigern! Und das mit einer schicken, glänzenden Bedienoberfläche, die das Gefühl vermittelt, das Ganze wäre absolut sauber ...},
language = {de},
number = {2},
journal = {Agora42},
author = {Santarius, Tilman},
year = {2017},
pages = {70--74}
}
Downloads: 0
{"_id":"ZfukdEenBZ8pzF845","bibbaseid":"santarius-diedunkleseitedessmarteverythinggesellschaftrevolutionierenstattwachstumgenerieren-2017","authorIDs":[],"author_short":["Santarius, T."],"bibdata":{"bibtype":"article","type":"article","title":"Die dunkle Seite des „smart everything“ - Gesellschaft revolutionieren statt Wachstum generieren","url":"http://www.santarius.de/wp-content/uploads/2017/04/Die-dunkle-Seite-von-smart-everything-Agora-2017.pdf","abstract":"Seit Beginn der modernen Wachstumskritik, die mit der Veröffentlichung des Berichts „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome im Jahre 1972 begann, war die Ant- wort auf diese Kritik immer: „Lasst uns ein Wachstum der Grenzen anstreben, indem wir effizienter werden!“ Der heilige Gral der Effizienzrevolution wird durch die digitale Revolution nun in eine neue Dimension gehievt: Durch die Digitalisierung nahezu aller Produktions- und Verbrauchsbereiche, durch smart factories, smart shop- ping, smart meters, ja „smart everything“ können wir die Effizienz unserer Produkte, Infrastrukturen und Le- bensgestaltung noch viel besser steigern! Und das mit einer schicken, glänzenden Bedienoberfläche, die das Gefühl vermittelt, das Ganze wäre absolut sauber ...","language":"de","number":"2","journal":"Agora42","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Santarius"],"firstnames":["Tilman"],"suffixes":[]}],"year":"2017","pages":"70–74","bibtex":"@article{santarius_dunkle_2017,\n\ttitle = {Die dunkle {Seite} des „smart everything“ - {Gesellschaft} revolutionieren statt {Wachstum} generieren},\n\turl = {http://www.santarius.de/wp-content/uploads/2017/04/Die-dunkle-Seite-von-smart-everything-Agora-2017.pdf},\n\tabstract = {Seit Beginn der modernen Wachstumskritik, die mit der Veröffentlichung des Berichts „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome im Jahre 1972 begann, war die Ant- wort auf diese Kritik immer: „Lasst uns ein Wachstum der Grenzen anstreben, indem wir effizienter werden!“ Der heilige Gral der Effizienzrevolution wird durch die digitale Revolution nun in eine neue Dimension gehievt: Durch die Digitalisierung nahezu aller Produktions- und Verbrauchsbereiche, durch smart factories, smart shop- ping, smart meters, ja „smart everything“ können wir die Effizienz unserer Produkte, Infrastrukturen und Le- bensgestaltung noch viel besser steigern! Und das mit einer schicken, glänzenden Bedienoberfläche, die das Gefühl vermittelt, das Ganze wäre absolut sauber ...},\n\tlanguage = {de},\n\tnumber = {2},\n\tjournal = {Agora42},\n\tauthor = {Santarius, Tilman},\n\tyear = {2017},\n\tpages = {70--74}\n}\n\n","author_short":["Santarius, T."],"key":"santarius_dunkle_2017","id":"santarius_dunkle_2017","bibbaseid":"santarius-diedunkleseitedessmarteverythinggesellschaftrevolutionierenstattwachstumgenerieren-2017","role":"author","urls":{"Paper":"http://www.santarius.de/wp-content/uploads/2017/04/Die-dunkle-Seite-von-smart-everything-Agora-2017.pdf"},"downloads":0},"bibtype":"article","biburl":"https://bibbase.org/zotero-group/mmoole/2100546","creationDate":"2019-07-26T22:12:17.142Z","downloads":0,"keywords":[],"search_terms":["die","dunkle","seite","des","smart","everything","gesellschaft","revolutionieren","statt","wachstum","generieren","santarius"],"title":"Die dunkle Seite des „smart everything“ - Gesellschaft revolutionieren statt Wachstum generieren","year":2017,"dataSources":["YLj49iMKYJ3CdSiQG"]}