Data Literacy als ein essenzieller Skill für das 21. Jahrhundert. Schmidt, A., Neifer, T., & Haag, B. In Frick, D., Gadatsch, A., Kaufmann, J., Lankes, B., Quix, C., Schmidt, A., & Schmitz, U., editors, Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis, pages 27–40. Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2021.
Data Literacy als ein essenzieller Skill für das 21. Jahrhundert [link]Paper  doi  abstract   bibtex   
Die heutige Geschäftswelt wird bestimmt durch Daten. Während das Problem normalerweise nicht ein Mangel an Daten ist, ist es vielmehr die Unfähigkeit, mit Daten adäquat umzugehen und daraus zielführende Schlussfolgerungen abzuleiten. Dabei ist Datenkompetenz heute genauso wichtig wie Lesen und Schreiben und eine Schlüsselqualifikation der Vierten Industriellen Revolution. Obgleich den meisten Unternehmen die Bedeutung von Daten in einer immer digitaleren Geschäftswelt durchaus bewusst ist, gibt es dennoch immer noch große Wissenslücken. Dieser Beitrag soll den Begriff Data Literacy und die damit verbundenen Fähigkeiten komprimiert beleuchten, während darüber hinaus mögliche Ansätze zur Integration des Themenfelds in Lehre und Praxis vorgestellt werden.
@incollection{schmidt_data_2021,
	address = {Wiesbaden},
	title = {Data {Literacy} als ein essenzieller {Skill} für das 21. {Jahrhundert}},
	isbn = {978-3-658-33403-1},
	url = {https://doi.org/10.1007/978-3-658-33403-1_2},
	abstract = {Die heutige Geschäftswelt wird bestimmt durch Daten. Während das Problem normalerweise nicht ein Mangel an Daten ist, ist es vielmehr die Unfähigkeit, mit Daten adäquat umzugehen und daraus zielführende Schlussfolgerungen abzuleiten. Dabei ist Datenkompetenz heute genauso wichtig wie Lesen und Schreiben und eine Schlüsselqualifikation der Vierten Industriellen Revolution. Obgleich den meisten Unternehmen die Bedeutung von Daten in einer immer digitaleren Geschäftswelt durchaus bewusst ist, gibt es dennoch immer noch große Wissenslücken. Dieser Beitrag soll den Begriff Data Literacy und die damit verbundenen Fähigkeiten komprimiert beleuchten, während darüber hinaus mögliche Ansätze zur Integration des Themenfelds in Lehre und Praxis vorgestellt werden.},
	language = {de},
	urldate = {2024-01-02},
	booktitle = {Data {Science}: {Konzepte}, {Erfahrungen}, {Fallstudien} und {Praxis}},
	publisher = {Springer Fachmedien},
	author = {Schmidt, Andreas and Neifer, Thomas and Haag, Benedikt},
	editor = {Frick, Detlev and Gadatsch, Andreas and Kaufmann, Jens and Lankes, Birgit and Quix, Christoph and Schmidt, Andreas and Schmitz, Uwe},
	year = {2021},
	doi = {10.1007/978-3-658-33403-1_2},
	pages = {27--40},
}

Downloads: 0