Artocarpus Heterophyllus. Schütt, P. & Lang, U. M. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Artocarpus Heterophyllus [link]Paper  abstract   bibtex   
Die immergrüne, in tropischen und subtropischen Regionen Indiens und Südostasiens heimische Baumart wird wegen ihrer großen, essbaren Früchte, ihrer Samen und ihres relativ wertvollen, harten Holzes angebaut. Sie stellt geringe Standortsansprüche, erreicht Höhen bis 20 m und Stammdurchmesser von 30 bis 50 cm. Oft pflanzt man sie als Park- und Straßenbaum. Früchte, Milchsaft und Wurzelextrakte werden als Heilmittel genutzt. Inhaltsstoffe des Kernholzes dienen zur Gelbfärbung von Wolle.
@incollection{schuttArtocarpusHeterophyllus2002,
  title = {Artocarpus Heterophyllus},
  booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Schütt, P. and Lang, U. M.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
  date = {2002},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  location = {{Weinheim}},
  url = {http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/9783527678518.ehg2002022/abstract},
  abstract = {Die immergrüne, in tropischen und subtropischen Regionen Indiens und Südostasiens heimische Baumart wird wegen ihrer großen, essbaren Früchte, ihrer Samen und ihres relativ wertvollen, harten Holzes angebaut. Sie stellt geringe Standortsansprüche, erreicht Höhen bis 20 m und Stammdurchmesser von 30 bis 50 cm. Oft pflanzt man sie als Park- und Straßenbaum. Früchte, Milchsaft und Wurzelextrakte werden als Heilmittel genutzt. Inhaltsstoffe des Kernholzes dienen zur Gelbfärbung von Wolle.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745679,artocarpus-heterophyllus,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description}
}

Downloads: 0