Juniperus Californica. Schütt, P. & Lang, U. M. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Paper abstract bibtex Juniperus californica wird weder als kleiner, monocormer Baum noch als breiter, dicht verzweigter Strauch wirtschaftlich genutzt. Er besiedelt als eines von wenigen Gehölzen heiße und extrem trockene Standorte im Inneren Kaliforniens und vermindert dort die durch heftige Regengüsse verursachten Erosionen. Die immergrüne Art bildet an jungen Pflanzen nadelartige, an alten schuppenförmige Blattorgane und trägt relativ große, zur Reifezeit blaurote, essbare Beerenzapfen. Über die ontogenetische Entwicklung, das Wachstum und die ökologischen Ansprüche enthält das Schrifttum kaum konkrete Angaben. In mitteleuropäischen Sammlungen ist J. californica nur in Wageningen vertreten.
@incollection{schuttJuniperusCalifornica2000,
title = {Juniperus Californica},
booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
author = {Schütt, P. and Lang, U. M.},
editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
date = {2000},
publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
location = {{Weinheim}},
url = {http://mfkp.org/INRMM/article/13745251},
abstract = {Juniperus californica wird weder als kleiner, monocormer Baum noch als breiter, dicht verzweigter Strauch wirtschaftlich genutzt. Er besiedelt als eines von wenigen Gehölzen heiße und extrem trockene Standorte im Inneren Kaliforniens und vermindert dort die durch heftige Regengüsse verursachten Erosionen. Die immergrüne Art bildet an jungen Pflanzen nadelartige, an alten schuppenförmige Blattorgane und trägt relativ große, zur Reifezeit blaurote, essbare Beerenzapfen. Über die ontogenetische Entwicklung, das Wachstum und die ökologischen Ansprüche enthält das Schrifttum kaum konkrete Angaben. In mitteleuropäischen Sammlungen ist J. californica nur in Wageningen vertreten.},
isbn = {978-3-527-67851-8},
keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745251,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,juniperus-californica,monography,species-description}
}
Downloads: 0
{"_id":"mZvJ7aTu9bm2qComT","bibbaseid":"schtt-lang-juniperuscalifornica","authorIDs":[],"author_short":["Schütt, P.","Lang, U. M."],"bibdata":{"bibtype":"incollection","type":"incollection","title":"Juniperus Californica","booktitle":"Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Schütt"],"firstnames":["P."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Lang"],"firstnames":["U.","M."],"suffixes":[]}],"editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Roloff"],"firstnames":["Andreas"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Weisgerber"],"firstnames":["Horst"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Lang"],"firstnames":["Ulla","M."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Stimm"],"firstnames":["Bernd"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Schütt"],"firstnames":["Peter"],"suffixes":[]}],"date":"2000","publisher":"Wiley-Vch Verlag","location":"Weinheim","url":"http://mfkp.org/INRMM/article/13745251","abstract":"Juniperus californica wird weder als kleiner, monocormer Baum noch als breiter, dicht verzweigter Strauch wirtschaftlich genutzt. Er besiedelt als eines von wenigen Gehölzen heiße und extrem trockene Standorte im Inneren Kaliforniens und vermindert dort die durch heftige Regengüsse verursachten Erosionen. Die immergrüne Art bildet an jungen Pflanzen nadelartige, an alten schuppenförmige Blattorgane und trägt relativ große, zur Reifezeit blaurote, essbare Beerenzapfen. Über die ontogenetische Entwicklung, das Wachstum und die ökologischen Ansprüche enthält das Schrifttum kaum konkrete Angaben. In mitteleuropäischen Sammlungen ist J. californica nur in Wageningen vertreten.","isbn":"978-3-527-67851-8","keywords":"*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745251,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,juniperus-californica,monography,species-description","bibtex":"@incollection{schuttJuniperusCalifornica2000,\n title = {Juniperus Californica},\n booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},\n author = {Schütt, P. and Lang, U. M.},\n editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},\n date = {2000},\n publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},\n location = {{Weinheim}},\n url = {http://mfkp.org/INRMM/article/13745251},\n abstract = {Juniperus californica wird weder als kleiner, monocormer Baum noch als breiter, dicht verzweigter Strauch wirtschaftlich genutzt. Er besiedelt als eines von wenigen Gehölzen heiße und extrem trockene Standorte im Inneren Kaliforniens und vermindert dort die durch heftige Regengüsse verursachten Erosionen. Die immergrüne Art bildet an jungen Pflanzen nadelartige, an alten schuppenförmige Blattorgane und trägt relativ große, zur Reifezeit blaurote, essbare Beerenzapfen. Über die ontogenetische Entwicklung, das Wachstum und die ökologischen Ansprüche enthält das Schrifttum kaum konkrete Angaben. In mitteleuropäischen Sammlungen ist J. californica nur in Wageningen vertreten.},\n isbn = {978-3-527-67851-8},\n keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745251,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,juniperus-californica,monography,species-description}\n}\n\n","author_short":["Schütt, P.","Lang, U. M."],"editor_short":["Roloff, A.","Weisgerber, H.","Lang, U. M.","Stimm, B.","Schütt, P."],"key":"schuttJuniperusCalifornica2000","id":"schuttJuniperusCalifornica2000","bibbaseid":"schtt-lang-juniperuscalifornica","role":"author","urls":{"Paper":"http://mfkp.org/INRMM/article/13745251"},"keyword":["*imported-from-citeulike-INRMM","~INRMM-MiD:c-13745251","enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol","forest-resources","juniperus-californica","monography","species-description"],"downloads":0},"bibtype":"incollection","biburl":"https://tmpfiles.org/dl/58794/INRMM.bib","creationDate":"2020-07-02T22:41:21.396Z","downloads":0,"keywords":["*imported-from-citeulike-inrmm","~inrmm-mid:c-13745251","enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol","forest-resources","juniperus-californica","monography","species-description"],"search_terms":["juniperus","californica","schütt","lang"],"title":"Juniperus Californica","year":null,"dataSources":["DXuKbcZTirdigFKPF"]}