Terminalia Catappa. Schütt, P. & Lang, U. M. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Paper abstract bibtex Terminalia catappa stellt wohl die am weitesten verbreitete, gewiss aber die am häufigsten angebaute der ca. 200 Terminalia-Arten dar. Salztolerant und auf reinen Sanden wachsend, kann man sie an vielen Sandstränden der Tropen antreffen. Hier wird sie zu einem mittelgroßen, in der Regel laubabwerfenden Baum mit auffallend etagenförmigem Kronenaufbau und fast waagrecht abstehenden Ästen. Der indische Mandelbaum bietet reichlich Schatten und hat überdies einen hohen Zierwert. Keineswegs überall genutzt werden die schwimmfähigen, mandelförmigen Früchte, die einen wohlschmeckenden und nahrhaften Samen enthalten.
@incollection{schuttTerminaliaCatappa1994,
title = {Terminalia Catappa},
booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
author = {Schütt, P. and Lang, U. M.},
editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
date = {1994},
publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
location = {{Weinheim}},
url = {http://mfkp.org/INRMM/article/13745832},
abstract = {Terminalia catappa stellt wohl die am weitesten verbreitete, gewiss aber die am häufigsten angebaute der ca. 200 Terminalia-Arten dar. Salztolerant und auf reinen Sanden wachsend, kann man sie an vielen Sandstränden der Tropen antreffen. Hier wird sie zu einem mittelgroßen, in der Regel laubabwerfenden Baum mit auffallend etagenförmigem Kronenaufbau und fast waagrecht abstehenden Ästen. Der indische Mandelbaum bietet reichlich Schatten und hat überdies einen hohen Zierwert. Keineswegs überall genutzt werden die schwimmfähigen, mandelförmigen Früchte, die einen wohlschmeckenden und nahrhaften Samen enthalten.},
isbn = {978-3-527-67851-8},
keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745832,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description,terminalia-catappa}
}
Downloads: 0
{"_id":"758NwRFpSh5hk62c7","bibbaseid":"schtt-lang-terminaliacatappa","authorIDs":[],"author_short":["Schütt, P.","Lang, U. M."],"bibdata":{"bibtype":"incollection","type":"incollection","title":"Terminalia Catappa","booktitle":"Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Schütt"],"firstnames":["P."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Lang"],"firstnames":["U.","M."],"suffixes":[]}],"editor":[{"propositions":[],"lastnames":["Roloff"],"firstnames":["Andreas"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Weisgerber"],"firstnames":["Horst"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Lang"],"firstnames":["Ulla","M."],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Stimm"],"firstnames":["Bernd"],"suffixes":[]},{"propositions":[],"lastnames":["Schütt"],"firstnames":["Peter"],"suffixes":[]}],"date":"1994","publisher":"Wiley-Vch Verlag","location":"Weinheim","url":"http://mfkp.org/INRMM/article/13745832","abstract":"Terminalia catappa stellt wohl die am weitesten verbreitete, gewiss aber die am häufigsten angebaute der ca. 200 Terminalia-Arten dar. Salztolerant und auf reinen Sanden wachsend, kann man sie an vielen Sandstränden der Tropen antreffen. Hier wird sie zu einem mittelgroßen, in der Regel laubabwerfenden Baum mit auffallend etagenförmigem Kronenaufbau und fast waagrecht abstehenden Ästen. Der indische Mandelbaum bietet reichlich Schatten und hat überdies einen hohen Zierwert. Keineswegs überall genutzt werden die schwimmfähigen, mandelförmigen Früchte, die einen wohlschmeckenden und nahrhaften Samen enthalten.","isbn":"978-3-527-67851-8","keywords":"*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745832,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description,terminalia-catappa","bibtex":"@incollection{schuttTerminaliaCatappa1994,\n title = {Terminalia Catappa},\n booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},\n author = {Schütt, P. and Lang, U. M.},\n editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},\n date = {1994},\n publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},\n location = {{Weinheim}},\n url = {http://mfkp.org/INRMM/article/13745832},\n abstract = {Terminalia catappa stellt wohl die am weitesten verbreitete, gewiss aber die am häufigsten angebaute der ca. 200 Terminalia-Arten dar. Salztolerant und auf reinen Sanden wachsend, kann man sie an vielen Sandstränden der Tropen antreffen. Hier wird sie zu einem mittelgroßen, in der Regel laubabwerfenden Baum mit auffallend etagenförmigem Kronenaufbau und fast waagrecht abstehenden Ästen. Der indische Mandelbaum bietet reichlich Schatten und hat überdies einen hohen Zierwert. Keineswegs überall genutzt werden die schwimmfähigen, mandelförmigen Früchte, die einen wohlschmeckenden und nahrhaften Samen enthalten.},\n isbn = {978-3-527-67851-8},\n keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745832,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,species-description,terminalia-catappa}\n}\n\n","author_short":["Schütt, P.","Lang, U. M."],"editor_short":["Roloff, A.","Weisgerber, H.","Lang, U. M.","Stimm, B.","Schütt, P."],"key":"schuttTerminaliaCatappa1994","id":"schuttTerminaliaCatappa1994","bibbaseid":"schtt-lang-terminaliacatappa","role":"author","urls":{"Paper":"http://mfkp.org/INRMM/article/13745832"},"keyword":["*imported-from-citeulike-INRMM","~INRMM-MiD:c-13745832","enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol","forest-resources","monography","species-description","terminalia-catappa"],"downloads":0},"bibtype":"incollection","biburl":"https://tmpfiles.org/dl/58794/INRMM.bib","creationDate":"2020-07-02T22:41:21.792Z","downloads":0,"keywords":["*imported-from-citeulike-inrmm","~inrmm-mid:c-13745832","enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol","forest-resources","monography","species-description","terminalia-catappa"],"search_terms":["terminalia","catappa","schütt","lang"],"title":"Terminalia Catappa","year":null,"dataSources":["DXuKbcZTirdigFKPF"]}