Robinia Pseudoacacia. Schütt, P. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag.
Robinia Pseudoacacia [link]Paper  abstract   bibtex   
Die Bedeutung dieses aus dem östlichen Nordamerika stammenden Waldbaumes mittlerer Größe liegt weniger in der Holzproduktion als in seiner Verwendung für die Erstbesiedelung von Problemstandorten. Robinien werden wegen ihrer Anspruchslosigkeit, ihrer Fähigkeit zur Bindung von Luftstickstoff und ihrer Raschwüchsigkeit weltweit angebaut. Ihr Holz ist hart und dauerhaft; Stammkrümmungen und Zwieselbildung mindern aber seinen Wert beträchtlich. Als Nebennutzung fällt reichlich Bienenhonig an. Zumindest Rinde, Blätter und Samen sind giftig
@incollection{schuttRobiniaPseudoacacia1994,
  title = {Robinia Pseudoacacia},
  booktitle = {Enzyklopädie Der {{Holzgewächse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Schütt, P.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Schütt, Peter},
  date = {1994},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  location = {{Weinheim}},
  url = {http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/9783527678518.ehg1994016/abstract},
  abstract = {Die Bedeutung dieses aus dem östlichen Nordamerika stammenden Waldbaumes mittlerer Größe liegt weniger in der Holzproduktion als in seiner Verwendung für die Erstbesiedelung von Problemstandorten. Robinien werden wegen ihrer Anspruchslosigkeit, ihrer Fähigkeit zur Bindung von Luftstickstoff und ihrer Raschwüchsigkeit weltweit angebaut. Ihr Holz ist hart und dauerhaft; Stammkrümmungen und Zwieselbildung mindern aber seinen Wert beträchtlich. Als Nebennutzung fällt reichlich Bienenhonig an. Zumindest Rinde, Blätter und Samen sind giftig},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745523,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,robinia-pseudoacacia,species-description}
}

Downloads: 0