Rosa Pendulina. Schuck, H. J. In Roloff, A., Weisgerber, H., Lang, U. M., Stimm, B., & Schütt, P., editors, Enzyklopädie Der Holzgewächse: Handbuch Und Atlas Der Dendrologie. Wiley-Vch Verlag, Weinheim, 2005.
abstract   bibtex   
Die in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas heimische Rosa pendulina wird im Volksmund wegen der weitgehend fehlenden Bestachelung als "Rose ohne Dornen" bezeichnet. Es handelt sich um einen bis 2 m, in Kultur auch bis 3 m hoch wachsenden Strauch, der bis in die alpine Höhenstufe vordringt, dort aber nur ein niederliegender Zwergstrauch von 50 cm bleibt. Dieser gilt als die Rosenart, die im Gebirge am weitesten noch oben steigt. Seine wohlriechenden, rosa bis purpurfarbenen, bis 5 cm groß en Blüten sind recht ansehnlich. Hinsichtlich der morphologischen Merkmale gilt die Art als auß erordentlich variabel, was sich auch in einer Vielzahl von Varietäten und Formen ausdrückt.
@incollection{schuckRosaPendulina2005,
  title = {Rosa Pendulina},
  booktitle = {Enzyklop\"adie Der {{Holzgew\"achse}}: {{Handbuch}} Und {{Atlas}} Der {{Dendrologie}}},
  author = {Schuck, H. J.},
  editor = {Roloff, Andreas and Weisgerber, Horst and Lang, Ulla M. and Stimm, Bernd and Sch{\"u}tt, Peter},
  year = {2005},
  publisher = {{Wiley-Vch Verlag}},
  address = {{Weinheim}},
  abstract = {Die in den Gebirgen Mittel- und S\"udeuropas heimische Rosa pendulina wird im Volksmund wegen der weitgehend fehlenden Bestachelung als "Rose ohne Dornen" bezeichnet. Es handelt sich um einen bis 2 m, in Kultur auch bis 3 m hoch wachsenden Strauch, der bis in die alpine H\"ohenstufe vordringt, dort aber nur ein niederliegender Zwergstrauch von 50 cm bleibt. Dieser gilt als die Rosenart, die im Gebirge am weitesten noch oben steigt. Seine wohlriechenden, rosa bis purpurfarbenen, bis 5 cm gro\ss en Bl\"uten sind recht ansehnlich. Hinsichtlich der morphologischen Merkmale gilt die Art als au\ss erordentlich variabel, was sich auch in einer Vielzahl von Variet\"aten und Formen ausdr\"uckt.},
  isbn = {978-3-527-67851-8},
  keywords = {*imported-from-citeulike-INRMM,~INRMM-MiD:c-13745624,enzykl-holzgew-handb-atlas-dendrol,forest-resources,monography,rosa-pendulina,species-description},
  lccn = {INRMM-MiD:c-13745624}
}

Downloads: 0