Internationale Politik verstehen: eine Einführung. Stahl, B. Verlag Barbara Budrich, Opladen, Toronto, 2 edition, October, 2017. Paper doi abstract bibtex Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels‚ wir schaffen das!‘: Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen und Theorien der Internationalen Beziehungen verständlich und begreifbar. Zusätzlich wird historisches Hintergrundwissen zu Konflikten und Strukturen der Weltpolitik bereitgestellt. Das Buch bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in die Internationale Politik mittels Beschreibungen, Analysen und fallbezogenen Erklärungen. Ausgehend davon werden grundlegende studienrelevante Konzepte und Theorien verständlich. Mit zahlreichen Abbildungen, empfohlener Literatur und Filmtipp am Ende jedes Kapitels.
@book{stahl_internationale_2017,
address = {Opladen, Toronto},
edition = {2},
series = {{UTB} {Politikwissenschaft}},
title = {Internationale {Politik} verstehen: eine {Einführung}},
isbn = {978-3-8252-8725-2 978-3-8385-8725-7},
shorttitle = {Internationale {Politik} verstehen},
url = {https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838587257},
abstract = {Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels‚ wir schaffen das!‘: Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen und Theorien der Internationalen Beziehungen verständlich und begreifbar. Zusätzlich wird historisches Hintergrundwissen zu Konflikten und Strukturen der Weltpolitik bereitgestellt.
Das Buch bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in die Internationale Politik mittels Beschreibungen, Analysen und fallbezogenen Erklärungen. Ausgehend davon werden grundlegende studienrelevante Konzepte und Theorien verständlich. Mit zahlreichen Abbildungen, empfohlener Literatur und Filmtipp am Ende jedes Kapitels.},
language = {de},
number = {8600},
publisher = {Verlag Barbara Budrich},
author = {Stahl, Bernhard},
month = oct,
year = {2017},
doi = {10.36198/9783838587257},
}
Downloads: 0
{"_id":"gzf4Zj7fcpmxp5qkZ","bibbaseid":"stahl-internationalepolitikversteheneineeinfhrung-2017","author_short":["Stahl, B."],"bibdata":{"bibtype":"book","type":"book","address":"Opladen, Toronto","edition":"2","series":"UTB Politikwissenschaft","title":"Internationale Politik verstehen: eine Einführung","isbn":"978-3-8252-8725-2 978-3-8385-8725-7","shorttitle":"Internationale Politik verstehen","url":"https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838587257","abstract":"Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels‚ wir schaffen das!‘: Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen und Theorien der Internationalen Beziehungen verständlich und begreifbar. Zusätzlich wird historisches Hintergrundwissen zu Konflikten und Strukturen der Weltpolitik bereitgestellt. Das Buch bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in die Internationale Politik mittels Beschreibungen, Analysen und fallbezogenen Erklärungen. Ausgehend davon werden grundlegende studienrelevante Konzepte und Theorien verständlich. Mit zahlreichen Abbildungen, empfohlener Literatur und Filmtipp am Ende jedes Kapitels.","language":"de","number":"8600","publisher":"Verlag Barbara Budrich","author":[{"propositions":[],"lastnames":["Stahl"],"firstnames":["Bernhard"],"suffixes":[]}],"month":"October","year":"2017","doi":"10.36198/9783838587257","bibtex":"@book{stahl_internationale_2017,\n\taddress = {Opladen, Toronto},\n\tedition = {2},\n\tseries = {{UTB} {Politikwissenschaft}},\n\ttitle = {Internationale {Politik} verstehen: eine {Einführung}},\n\tisbn = {978-3-8252-8725-2 978-3-8385-8725-7},\n\tshorttitle = {Internationale {Politik} verstehen},\n\turl = {https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838587257},\n\tabstract = {Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels‚ wir schaffen das!‘: Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen und Theorien der Internationalen Beziehungen verständlich und begreifbar. Zusätzlich wird historisches Hintergrundwissen zu Konflikten und Strukturen der Weltpolitik bereitgestellt.\n\nDas Buch bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in die Internationale Politik mittels Beschreibungen, Analysen und fallbezogenen Erklärungen. Ausgehend davon werden grundlegende studienrelevante Konzepte und Theorien verständlich. Mit zahlreichen Abbildungen, empfohlener Literatur und Filmtipp am Ende jedes Kapitels.},\n\tlanguage = {de},\n\tnumber = {8600},\n\tpublisher = {Verlag Barbara Budrich},\n\tauthor = {Stahl, Bernhard},\n\tmonth = oct,\n\tyear = {2017},\n\tdoi = {10.36198/9783838587257},\n}\n\n","author_short":["Stahl, B."],"key":"stahl_internationale_2017","id":"stahl_internationale_2017","bibbaseid":"stahl-internationalepolitikversteheneineeinfhrung-2017","role":"author","urls":{"Paper":"https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838587257"},"metadata":{"authorlinks":{}}},"bibtype":"book","biburl":"https://api.zotero.org/groups/3985903/items?key=O5i6VORq4DkO9rp3MqTxQtYk&format=bibtex&limit=100","dataSources":["J2oyETq2XYJKe7eSF","dg6oMvTLog4QwRnSo"],"keywords":[],"search_terms":["internationale","politik","verstehen","eine","einf","hrung","stahl"],"title":"Internationale Politik verstehen: eine Einführung","year":2017}