Reduzierter Fleischkonsum als Vehikel für die große Transformation. Stoll-Kleemann, S. & Schmidt, U. J. GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society, 26:364-365, 2017.
Reduzierter Fleischkonsum als Vehikel für die große Transformation [link]Paper  doi  abstract   bibtex   
Reduzierter Fleischkonsum in Industrieländern gilt als Kernstück einer großen gesellschaftlichen Transformation. Voraussetzungen dafür und Realisierungschancen haben Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie im Rahmen einer sozialwissenschaftlichen Metastudie erforscht.
@article{,
   abstract = {Reduzierter Fleischkonsum in Industrieländern
gilt als Kernstück einer großen gesellschaftlichen Transformation. Voraussetzungen dafür und Realisierungschancen haben Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie im Rahmen
einer sozialwissenschaftlichen Metastudie erforscht.},
   author = {Susanne Stoll-Kleemann and Uta Johanna Schmidt},
   doi = {10.14512/gaia.26.4.18},
   issue = {4},
   journal = {GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society},
   keywords = {behaviour change,cognitive dissonance,great transition,meat consumption},
   pages = {364-365},
   title = {Reduzierter Fleischkonsum als Vehikel für die große Transformation},
   volume = {26},
   url = {https://doi.org/10.14512/gaia.26.4.18},
   year = {2017},
}

Downloads: 0